Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Anzeichen für Hackordnung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Christiene
    Registriert seit
    10.06.2019
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    37

    Anzeichen für Hackordnung

    Hallo,

    mal ein wahrscheinlich dumme Frage vom Hühnerneuling.

    ich lese immer wieder mal von der Hackordnung und bin mir unsicher, wie die in meiner Hühnerschar ausschaut. Ich habe 5 Legehybriden, gleichalt, ca. 1 1/2 Jahre alt.

    Während ich gut einzelne "Charaktere" ausmanchen kann, weiß ich immer noch nicht, wer jetzt Chefin und wer der Loser ist.

    Wir haben z.B. die "Astrid", ein gerupftes, immer etwas hektisches Hühnchen - aber das ist nicht unten, das ist die Einzige, die ich manchmal beim Hacken sehe.

    Und die "Gisela", ein souverän wirkendes Huhn mit großem Kamm hatte ich ursprünglich als Chefin identifiziert - aber auch die macht nichts bestimmtes, um Chefin zu sein und hackt nicht auf den anderen herum.

    Wenn es etwas besonders Gutes gibt, wollen alle die ersten sein, aber keine lässt sich von einer anderen ihren Anteil wegnehmen, sondern verteidigt ihn....

    Nachts schlafen alle auf der Stange und ich persönlich weiß ja nicht, wo da der beste Platz ist.
    Eier legen auch alle, alle ins Nest - manchmal links, manchmal rechts.

    Gibt es irgendwelche Marker oder festen Anzeichen, woran man die Hackordnung erkennen kann?
    Nicht dass das wichtig wäre, es interessiert mich einfach.
    Viele Grüße Christiene

  2. #2
    Avatar von EW1970
    Registriert seit
    15.01.2019
    Land
    Österreich
    Beiträge
    702
    Hallo!
    Deine 5 Hennen sind ja wahrscheinlich miteinander aufgewachsen und als aneinander gewöhnt.
    Da gibts dann nicht viel zu hacken, ausser das was du beobachtest.
    Schwieriger wirds, dann wenn du neue dazu gibst, dann werden die sich unterordnen müssen.
    LG Eva

  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.622
    Am besten denke ich kann man die Ordnung schon am Futter beobachten. Meine Oberhenne hackt sehr wenig, nur wenn ihre Gebärden und ihre Töne nicht ausreichen. Aber meist duckt sich dann eh schon das andere Huhn weg und weicht aus.
    Zum Nachwuchs ist sie z.B. sehr ausgeglichen, wo andere Hennen den Jungtieren schonmal nachrennen.
    Die Alttiere sitzen oft problemlos zusammen, wenn nicht grad die Köpfe nebeneinander sind. Auch ein Staubbad beansprucht eine ranghöhere Henne durchaus für sich allein. Dann geht die andere Henne halt 30 cm weiter und gut ist. In die Rangordnung sollte man nicht zu viel hineininterpretieren und sich auch nicht einmischen.
    1.14 Gr. Wyandotten

  4. #4
    Avatar von Christiene
    Registriert seit
    10.06.2019
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    Dankeschön,

    ich muss einfach noch ein bisschen weiter beobachten. Die Hühner kommen aus demselben Stall, ich weiß aber nicht, ob sie sich vorher schon gekannt haben. Ich habe sie erst seit 2 Monaten.

    Die Astrid pickt manchmal am Schnabel (irgendeiner) anderen Henne, das interpretiere ich als Bettelgeste, wie bei Jungvögeln. Kann das hinkommen?
    Viele Grüße Christiene

  5. #5

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.622
    Wenn sie gleichalt sind, eigentlich nur wenn da noch Krümelchen dran sind.
    1.14 Gr. Wyandotten

  6. #6
    Avatar von Christiene
    Registriert seit
    10.06.2019
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    Ja, da sind noch Krümelchen dran, aber die anderen machen das nicht. Dann hat Astrid einfach die besten Augen
    Viele Grüße Christiene

Ähnliche Themen

  1. Erste Anzeichen fürs Glucken?
    Von Katie im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.09.2020, 16:27
  2. Anzeichen dass Ente brüten will
    Von ChrisAnn im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.04.2018, 17:32
  3. Erste Anzeichen
    Von Murmeltier im Forum Naturbrut
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 23:12
  4. Anzeichen für Mauser???
    Von Patrick123 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.06.2008, 08:53
  5. Sind das Anzeichen für Legenot ?
    Von tine im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 23:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •