Das habe ich ja noch nie gehört, sicher, daß der Tierarzt es so meinte?
IB ist eine Viruserkrankung, gegen die Antibiotikum also nicht hilft. War wohl eher gegen die Legedarmentzündung? Bei IB kann man nur warten und hoffen. Soweit ich weiß, bleiben die Hühner auch Zeit ihres Lebens ansteckend, also muß man Rücksicht auf andere Hühnerhalter nehmen, nicht daß sich andere das in ihren Bestand holen, weil Deine Hühner augenscheinlich wieder gesund sind. Aber ich erinnere mich auch an einen Fall hier im Forum mit einer falschen IB-Diagnose, da wurde die Halterin ganz umsonst hysterisch gemacht, und am Ende war es dann doch was anderes.
Ich würde entwurmen. Früher wußte ich nicht, daß man während der Mauser nicht entwurmen soll, und habe das extra gemacht, um keine Eier wegwerfen zu müssen. Gar nix passiert. Würde ich jetzt nicht mehr machen, aber in so einem Fall sind doch die Federn erstmal egal. Es geht wohl nur darum, daß Verfärbungen an Federn auftreten können, was bei Ausstellungshühnern schlecht ist.
Die Kokzidien setzen sich meist auf andere Erkrankungen obendrauf, also bleibt zu hoffen, wenn die Hühner wieder gesund und wurmfrei sind, daß sie dann auch selber mit den Kokzidien klarkommen.
Propolis stärkt das Immunsystem. Um die vom Antibiotikum durcheinandergebrachte Darmflora wieder hinzukriegen, gibt es z.B. Benebac.
Alles Gute für Deine Hühner!
Lesezeichen