![]() |
Gutn Morgähn,
also bei uns haben sich die Ratten wohl im Stall eingenistet, es ist ein altes gemauertes Gebäude mit Satteldach und Ziegeln, worunter die Tierchen hineinkommen . Auch eine schwarze Katze saß mal im Oberdeck, denn wir haben eine Zwischendecke aus Volierenelementen und stabilen Brettern eingezogen, damit die Kücken/Hühnerschar nicht gleich vom Marder gefressen werden. Nun habe ich damals das Katzenviech verjagt (es saß auch neben dem Stall und beobachtete die Hühnerfamilie beim Ausflug), seitdem habe ich diese Katze nicht mehr gesehen, schade, ich hätte sie lassen solen, denn ich denke, die hat bestimmt auch auf die Ratten gelauert.
Mit dem Ultraschall find ich interressant mach mir aber auch Gedanken obs die Hühner im Stall stören könnte, ausserdem ist der Stall am Haus und ich will ja nicht unseren Hund vertreiben (bin froh, dass der endlich auch mal in den Garten pinkelt.) Es müsste eine Art Antibabypille für Ratten geben, das wärs doch, dann stirbt die Sippe irgendwann von selbst aus...
Ja das mit dem Gelben Sack und der Schippe kann ich nicht :-(
Die Mäuse, die ich bisher ausgesetzt habe nach Lebendfang hab ich geguckt, später eingefangene Tiere auch dort auszusetzen, in der irrigen Hoffnung die Familie findet wieder zusammen, aber kann schon sein, dass sie dort leider kein Revier mehr fanden, aus dem Augen aus dem Sinn, leider auch nicht gerade tiefreundlich (und aus unserer schönen warmen Wohnung raus)
LG, Alex
@Gackerliene
Könnte sein, daß die fremde Katze auf Ratten gelauert hat, aber die meisten Katzen legen sich mit adulten Ratten aus gutem Grund nicht an. Die fangen - wenn überhaupt - höchstens mal junge Ratten. Große Ratten sind denen zu wehrhaft.
Ich fürchte eine wirklich nagerfreundliche Methode, die Tierchen loszuwerden, gibt es nicht. Wenn es eine gäbe würde ich sie liebend gerne anwenden. Man kann versuchen, es so zu machen, daß sie sich nicht direkt eingeladen fühlen. Also kein Zugang zum Futter, kein Futter im Auslauf verstreuen, von dem sie nachts noch Reste finden. Aber zur Not fressen die auch Hühnerkacke, Fallobst ist auch beliebt, und die Kompostwürmer finden sie ebenfalls lecker. Da braucht´s gar keine Essenreste auf dem Kompost, um sie anzulocken. Die Würmer reichen völlig als Rattenleckerbissen.
Keine Unterschlupfmöglichkeiten - naja, das klappt bei uns nicht wirklich. Fängt schon mit dem Brennholz an, das irgendwo lagern muß, und auch sonst finden die ganz leicht irgendwo einen Unterschlupf. In der alten Garage z.B., in den überall offenen Dachstühlen, sogar unter dem Wohnhaus....
Ich werde jetzt mal Ultraschallgeräte bestellen. Die billigen taugen anscheinend nichts, den Kritiken nach. Ich denke an das von der Weidezaun-Seite, da muß ich sowieso etwas bestellen.
LG
Mara
Ja, es gibt evtl die “Pille” für Herrn Rattich, aber.... er müsste ganz schön viel davon fressen, in Forschung hat ergeben, dass die Kerne/Samen von Papaya verhütende Wirkung auf Herrn Rattich haben soll, ganz zu Schweigen davon, dass sie eine entwurmende Wirkung haben sollen
Genaueres kann man hier nachlesen ( geht um Menschen, aber woanders habe ich gelesen, dass es auch bei Ratten wirken soll, wenn sie die Samen fressen) https://www.google.de/amp/s/www.zent...papayakerne-ia
Geändert von Orpington/Maran (19.11.2019 um 15:15 Uhr)
Endlich wieder Hühner
Ich danke für eure Antworten.
Letztendlich habe ich mich hierfür
https://www.baywa.de/de/sonderkultur...0000001384416/
entschieden. Der Preis ist heftig. Eine Freundin hat die Falle seit Jahren im Einsatz und auch kleine Ratten damit schon erlegt. Sie ist sehr zufrieden. Die Hühner kommen nicht dran. Mäuse wird es immer geben, aber eindämmen will ich. Wenn Interesse besteht berichte ich weiter. Eine Alternative habe ich noch bestellt. Info folgt
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
Ja, bitte bitte berichten, Kokido.
Funktioniert die jetzt mit Strom oder wie?
Der Preis ist echt deftig.
Und so ein immenser Rabatt bei Mehrbestellung.
Da krieg‘ ich ja ‚ne neue Katze dafür.
Obwohl – dann hätte ich ja doppelt so viele Mäuse im Haus.
Eigentlich werden die Schlagfallen ja gut bei mir „angenommen“ trotz Katzenfutter ad libidum.
Aber oft erwischt es die Mäuse nicht richtig und drum mag‘ ich sie gar nicht mehr aufstellen. Die letzte Falle wurde auch noch verschleppt. Arme Maus.
Vorerst probiere ich es dann mal so wie Sil, war es glaub‘, geschrieben hat.
Also so aufstellen, dass Maus nur diretissima von vorne dran kommt.
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.
1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze
Das funktioniert ohne Strom, 2 x Schlagwerk drin, Verarbeitung sieht solide aus. Der Kabelbinder ist auf jeden Fall hin, da ist echt Zug hinter. Normale Fallen sind mir zu leicht und leider sind die Mäuse nicht immer tot. Bei den Hühner ist es mir zu gefährlich
Geändert von Huhn von den Hühnern (05.12.2019 um 18:29 Uhr)
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
Ich habe jetzt hier nicht alles nachgelesen..gehts um Mäuse oder Ratten?
Berichten kann ich nur von Mausefallen.
Mäuse habe ich zu Winterbeginn jeweils im Hauskeller und im Womo.
K.A. wie sie da rein kommen, im Hauskeller gibt es eh nix zu fressen.
Im Womo schon und da haben sich diese Fallen mit Köder bewährt:
https://www.ebay.de/i/232967991139?c...BoCOtIQAvD_BwE
Treffen das Mäuschen direkt am Kopf und sind sogar mehrfach nutzbar.
LG Magda
„Principiis obsta. Sero medicina parata, cum mala per longas convaluere moras.“ Ovid
Hattest du da noch keine, die sich lediglich die Pfoten eingeklemmt haben, nur an der Schnauze erwischt wurden …?
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.
1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze
Bisher 5, alle am Kopf erwischt.
Ich war allerdings nicht unmittelbar dabei..
Ich kann ja mal ein Foto machen, von der nächsten am Wochenende?
LG Magda
„Principiis obsta. Sero medicina parata, cum mala per longas convaluere moras.“ Ovid
Lesezeichen