Hallo liebes Forum,
wir haben seit Dienstag 3 Junghennen und einen Junghahn (9 Wochen), Vorwerkmixe. Unser Nachbar, der uns die Hühner besorgte, riet uns die Hühner eine Woche im Stall zu lassen, damit sie genau wissen, wo sie hingehören. Der Auslauf ist nämlich unbegrenzt.
Leider ist eine freche Henne ausgebüxt, als mein Mann die Tränke austauschen wollte.
Sie war ganz munter und entfernte sich nicht weit vom Stall. Unser Nachbar sagte dann, dass wir es vielleicht schon wagen könnten alle raus zu lassen oder wir könnten bis abends warten und versuchen sie einzufangen.
Wir haben alle raus gelassen und der Abend gestaltete sich dann etwas abenteuerlich. Eine Henne ging zielstrebig in den Stall. Die anderen 2 und der Hahn flogen 4 Meter hoch in die Eiche. Ich bin hinterher geklettert und habe die 2 Hennen aus dem Baum geschüttelt. Mein Mann konnte sie dann einsammeln. Der Hahn flog noch höher und dann endgültig aus dem Baum raus und davon.
Jetzt sind die Hennen im Stall, der Hahn meidet sowohl den Stall, als auch den Baum und mich und alle anderen Menschen auch. Er schläft in einem Baum, an den ich absolut nicht rankomme. Von mir aus kann er dort bleiben, es geht ihm anscheinend recht gut, denn er stolziert, wenn er sich unbeobachtet fühlt, stolz herum.
Ich habe die Sorge, dass die Hennen ihm sofort wieder auf den Baum folgen und das möchte ich nicht so gerne. Wie stehen die Chancen, dass sie ihn vielleicht mit in den Stall locken?
Nächste Woche bekommen wir 2 junge Sundheimer dazu und uns wurde empfohlen einen Sundheimer Junghahn dazu zu nehmen. Der würde wahrscheinlich in den Stall gehen und der Junggeselle könnte da draußen bleiben![]()
Lesezeichen