Habe heute morgen einen Beitrag im Fernsehen gesehen (nano /3-Sat),
der sich mit der Wirksamkeit von künstlichen Vitaminen befaßte. Demnach haben künstliche Vitamine nicht die Wirksamkeit wie natürliche (siehe Text) in der Nahrung. In Obst und Gemüse sind auch viele weitere , teils noch unerforschte Substanzen, die vom Körper verwertet werden.
Außerdem kann es bei natürlichen nicht zur Überdosierung kommen.
Ich denke oder vermute, daß es bei der Fütterung bei Geflügel vorteilhafter ist, Vitamine in natürlicher Form zu verabreichen. Auch in der Geflügelbörse wurde es als vorteilhaft dargestellt Vitamine in natürlicher Form zu verabreichen.
In der menschlichen industriell hergestellten Nahrung ist es mitunter problematisch, daß viele Nahrungsmittel mit Vitaminen versehen sind, und es daher schnell zur Überdosierung kommen kann.
Ich will hiermit nicht künstliche Vitaminzugaben verteufeln, aber fand den Beitrag schon interessant.

http://www.3sat.de/3sat.php?http://w...ano_titel.html

dehöhner