Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Auswahl der geeigneten Hühnerrasse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    18.08.2019
    PLZ
    95
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    157
    Themenstarter
    Hallo Heidi,

    ich lese immer wieder, dass die Federfüße nicht so gut sind bei nassem Boden. Ist dann etwas anderes als hohes Gras gemeint? Die Hennen würden nämlich nicht gerade auf englischem Rasen flanieren, sondern eher auf einer jungen Streuobstwiese und zwischen Wildobst-Sträuchern.
    Irgendwie verunsichert mich das immer wieder, wodurch ich die Federfüße als negativer eingestuft habe.

    Danke für deine Info :-)

    Caro

  2. #2
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hi,
    was hast du denn vor mit den Hühnern, willst du züchten oder willst du dir eine Legetruppe zusammenstellen?

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  3. #3

    Registriert seit
    18.08.2019
    PLZ
    95
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    157
    Themenstarter
    Hallo Thorben,

    nur ab und zu ein Ei wäre schön.
    Ansonsten ist es auch egal, wenn es Monate gibt, in denen keine Eier gelegt werden.

    Züchten möchte ich nicht, weshalb ich auch keinen Hahn mit dazunehmen möchte (auch wegen der Nachbarn), auch wenn ich das dürfte.

    LG Caro

  4. #4

    Registriert seit
    24.03.2017
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    129
    Dann entscheide Dich für die Sussex.
    Da treffen die ersten 4 Punkte zu.

    Wenn Du neu in der Hühnerhaltung bist, ist das ein gutes "Anfängerhuhn" (wenn es sowas überhaupt gibt).
    Mit Geduld und Bestechung (Mehlwürmern) werden die auch zutraulich aber (bis jetzt) nicht aufdringlich.

    Habe auch immer eine Sussex mitlaufen. Die sind schon etwas besonderes und ein weißes Huhn auf grüner Wiese macht auch optisch viel her
    Irgendwas ist ja immer...

  5. #5

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Gibt die Sussex aber in vielen Farben, ned nur weiß-schwarz columbia

  6. #6
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Zitat Zitat von CaroLin1 Beitrag anzeigen
    Hallo Heidi,

    ich lese immer wieder, dass die Federfüße nicht so gut sind bei nassem Boden. Ist dann etwas anderes als hohes Gras gemeint? Die Hennen würden nämlich nicht gerade auf englischem Rasen flanieren, sondern eher auf einer jungen Streuobstwiese und zwischen Wildobst-Sträuchern.
    Irgendwie verunsichert mich das immer wieder, wodurch ich die Federfüße als negativer eingestuft habe.

    Danke für deine Info :-)

    Caro
    Also englischen Rassen haben meine Tiere keinen.
    Die lieben es unter den Sträuchern zu baden als auch durch die Wildnis zu streifen.
    Ich hab da noch nie Probleme gehabt.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

Ähnliche Themen

  1. Auswahl-Tränke
    Von Oliver S. im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.08.2016, 22:37
  2. Einsteiger sucht geeigneten Stall
    Von plinus im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.10.2014, 17:21
  3. Probleme einen geeigneten Platz zu finden
    Von Acker35 im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 22:45
  4. Auswahl der Hähne
    Von Betesta im Forum Züchterecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 01:14
  5. die Suche nach dem geeigneten Hühnerhaus
    Von SilkWink im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.12.2007, 07:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •