Also als ich das bemerkt habe habe ich die Stangen mit Rapsöl eingestrichen und den ganzen Stall mit Kieselgur eingestäubt (mit so einer "Spritze").
Außerdem habe ich das Sandbad mit Kieselgur angereichert und die Hühner bei denen mir ein blaser Kamm aufgefallen ist in Kieselgur gebadet.
Letztendlich habe ich das Nest und eine Sitzstange verbrannt.
Die Glucke hat jetzt gezwungenermaßen aufgehört zu Glucken.
Wenn ich jetzt noch ein paar mal mit Kieselgur behandle müsste ich das doch in den Griff bekommen, wenn nicht werde ich die anderen Stangen auch noch verbrennen, aber lassen sich die Hühnerflöhe genauso bekämpfen, oder muss ich die Hühner direkt am Tier mit etwas anderem behandeln?