Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Hühnerhaus für Jersey Giants - Hühnerklappe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    15.04.2018
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    83

    Hühnerhaus für Jersey Giants - Hühnerklappe

    Hallo,

    es sollen nun in diesem Jahr endlich JGs einziehen...

    So nach und nach tauchen dann die Fragen auf, die auch im www keine rechte Beantwortung gefunden haben oder sicherheitshalber ich hier noch einmal abfragen möchte.

    Die erste ist auch die Größe der Hühnerklappe. Da haben wir uns nun schon für die Größe einer Gänseklappe entschieden.

    Hat jemand mit diesem Hersteller bzw. dem Produkt Erfahrungen?

    https://jost-technik.de/automatische...r--350_47.html

    Oder gibt es Bedenken? Eine bessere Empfehlung?

    Lieben Dank im Voraus.

    Kirk

  2. #2

    Registriert seit
    22.03.2019
    Ort
    Nähe Meisenheim
    Beiträge
    30
    Hallo,

    ich habe auch lange gelesen über Türöffner für Hühnerklappen. Ich habe mich für die ChickenGuard © Extreme entschieden. Und zwar weil ich eine 24mm dicke Alutür mir Selbstverriegelung hebe damit. Meine Tür wiegt 3,8kg.

    https://up.picr.de/35406444nd.jpg
    https://up.picr.de/35406400sk.jpg
    https://up.picr.de/35406397qp.jpg

    Bin ja neu in der Materie und habe natürlich keine Langzeiterfahrung.
    Was ichn sagen kann. Verarbeitung ist top. Menü ist einfach. Mann hat alles in einem Gehäuse. Nur diese Funktion mit Nothalt hat Sie nicht. Aber da habe ich gelesen das es totaler Quatsch wäre. Die Antriebe laufen so gemütlich, und ein Tier bleibt da nie drunter stehen, hieß es.

    https://www.chickenguard.com/?lang=de

    LG
    Helmut
    Die Lücke die ich hinterlasse ersetzt mich vollständig...

  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Ich hab den größten Aluschieber von Axt und den aut. Öffner von Seiler mit Lichtsensor, bei letzterem auch den stärkeren genommen, obwohl es nicht nötig war, der Schieber wiegt kein kg.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #4

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.251
    hallo kirk,
    zu hühnerklappen kann ich dir auch nichts sagen. wir haben seit einigen jahren giants. es sind ganz liebe tiere, aber sie haben auch so ihre tücken, gerade, wenn du sie selber ausbrütest und großziehst. wenn du da mal fragen hast, kontaktiere mich einfach.
    bitte gib den giants keine stangen zum sitzen.die tiere können arg stürzen. auch wenn sie die erste zeit mit den stangen klarkommen. du darfst sie nicht zum springen animieren. sie sind einfach zu schwer. sie fühlen sich wohl auf einem strohbedeckten boden.
    lg

  5. #5

    Registriert seit
    15.04.2018
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    83
    Themenstarter
    Zitat Zitat von frau merline Beitrag anzeigen
    hallo kirk,
    zu hühnerklappen kann ich dir auch nichts sagen. wir haben seit einigen jahren giants. es sind ganz liebe tiere, aber sie haben auch so ihre tücken, gerade, wenn du sie selber ausbrütest und großziehst. wenn du da mal fragen hast, kontaktiere mich einfach.
    bitte gib den giants keine stangen zum sitzen.die tiere können arg stürzen. auch wenn sie die erste zeit mit den stangen klarkommen. du darfst sie nicht zum springen animieren. sie sind einfach zu schwer. sie fühlen sich wohl auf einem strohbedeckten boden.
    lg
    Oh, danke...

    Mensch, bin ich froh - alles mögliche über Hühner kann man an Info erhalten - nur bei den schweren Rassen wird es ja dann schwierig...

    Also gar keine Stangen? Aber auf zwei Etagen mit Absturzsicherung würde gehen?

    Selber ausbrüten und aufziehen steht wahrscheinlich schon für das nächste Jahr, spätestens übernächstes auf der Liste.

  6. #6

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.251
    ich würde gar nichts mit etagen nehmen. alles ebenerdig.
    lg

  7. #7

    Registriert seit
    15.04.2018
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    83
    Themenstarter
    Hallo Helmut,

    der Name "Chicken Guard" und die dicke Tür sprechen mich ja schon an...

    Ich finde 2 mm Alu-Tür sind eine ganz schöne Kältebrücke.

    Ansonsten müsste ich mich jetzt in die Unterschiede weiter einlesen. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der die Tür von Jost hat und sich etwas mit Dämmung hat einfallen lassen.

    Oder eben einen Mix aus den beiden Anbietern hat. Tür von Chicken Guard, Technis von Jost...

    LG
    Kirk

  8. #8
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Zitat Zitat von Cpt. Kirk Beitrag anzeigen
    Ich finde 2 mm Alu-Tür sind eine ganz schöne Kältebrücke.

    Ansonsten müsste ich mich jetzt in die Unterschiede weiter einlesen. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der die Tür von Jost hat und sich etwas mit Dämmung hat einfallen lassen.
    Es ist weitaus schlechter Hühner in gedämmten Häusern zu halten als in einem "Offenstall".

    Ich habe eine Zwangslüftung über Schwerkraft. Die Hühner sitzen jedoch zugfrei. Zusammen mit dem DL bin ich über alle Jahre milbeninvasionsfrei . Die "Hauswand" besteht aus 19mm Nut- und Feder-brettern,

    Gruß Johannes (der vor seinem Hühnerhaus auch mehr Fragen als Antworten hatte)
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

  9. #9

    Registriert seit
    15.04.2018
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    83
    Themenstarter
    Hallo Johannes,

    ja, vielen Dank, dass du dich noch an deine Zeit der Fragen erinnern kannst...

    Aber lieber ja vorher ein paar Gedanken mehr als später Vieles falsch...

    Mit der dicken Tür dachte ich an die Wintertemperaturen. Wenn wir die Jersey Giants alle "nur" auf dem Boden halten, also ohne Nutzung einer 2. Etage, dann hat der Raum ja trotzdem eine Innenhöhe von gut 2 m. Und diese gilt es im Winter ja auf frostfrei zu halten. Was so ein Huhn dann an Wärme rauspustet wissen wir ja noch nicht...

    Es bleibt spannend!

    LG
    Kirk

  10. #10

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Der Stall muss nicht frostfrei sein.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Jersey Giants Entwicklung
    Von claufidus im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.06.2021, 13:05
  2. jersey giants
    Von jannis im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.04.2019, 07:58
  3. jersey giants
    Von Karhelb im Forum Züchterecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 18:01
  4. Jersey Giants
    Von roulroul im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.01.2007, 10:20
  5. Jersey Giants Kücken?
    Von Huehnerbasti im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.06.2005, 08:35

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •