Ergebnis 1 bis 10 von 133

Thema: Exzolt, jemand Erfahung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Exzolt wirkt gegen alles was saugt, auch bei der Nordischen Vogelmilbe.Und zwar nach 36 Std.
    Dann hast überall tote Milben rumliegen.

    Nicht umsonst empfielt der Hersteller die Aufnahme über 4 - 24 Std.

    Wenn man vorher VoMiGo oder ähnliches als Futter gegeben hat ,kann man es vergessen.....die Milbe muß saugen um zu sterben.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  2. #2

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Habe mich jetzt selber nochmal schlau gemacht über meinen TA. Es ist völlig egal, ob Exzolt als Einmalgabe direkt in den Schnabel oder übers Trinkwasser verabreicht wird, Hauptsache die entsprechende Menge landet im Huhn. Der Wirkstoff wird so oder so vom Körper aufgenommen. Die Halbwertzeit beträgt ca. 4 Tage. Nach der ersten Halbwertzeit ist die Konzentration immer noch hoch genug, um Milben abzutöten. Nach der zweiten Halbwertzeit nicht mehr. Darum erfolgt nach 7 Tagen (plus max. 24 Stunden übers Trinkwasser) die zweite Gabe. Die empfohlene Darreichung übers Trinkwasser innerhalb 4-24 Stunden beruht darauf, dass kaum jemand die orale Direktgabe bevorzugt bzw. bei Großbetrieben diese auch gar nicht umsetzbar ist. Das normale Huhn trinkt alle 2 Stunden. Wegen evtl. Mäkelligkeiten durch den Wasserzusatz bzw. wegen Wartezeit vor der Tränke von rangniedrigeren Tieren wurden 4 Stunden angesetzt. Die 24 Stunden beruhen auf dem beginnenden Wirkungsverfall nach dieser Zeit.
    Es sind bei mir also tatsächlich die täglich (noch) neu schlüpfenden Milben, die erst saugen müssen.

  3. #3

    Registriert seit
    24.09.2018
    Beiträge
    1.263
    Bin kein Exzoltanwender, aber betreffend des zeitnahen Trinkens bei der ND- und IB-Impfung händele ich das so, dass ich die Hühner nicht über mehrere Stunden durstig werden lasse, sondern innerhalb einer dreiviertel Stunde über die Fütterung durstig mache. Bevor ich zum Impftreff losfahre, nehme ich das Wasser weg und füttere Haferflocken. Bei Heimkehr nach ca. 40 Minuten wird die Mischung auf 8 Wasserbehälter verteilt und dann gibt's nochmal eine Ladung Haferflocken. Der Andrang an den Wasserbehälter ist dann etwa so, wie bei Freibier an der Kneipentheke.

  4. #4
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Naja....hier krabbelten jedenfalls 36 Std später nur noch vereinzelte Milben und definitiv nicht gefühlt mehr.

    Ich habe Abends beim Schlafen gehen das Wasser weggenommen und am Morgen Exzolt ins Trinkwasser gegeben.
    Das Legemehl am Morgen gabs ausnahmsweise mal trocken ,und nicht angefeuchtet wie sonst.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  5. #5

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Du wirst den Befall rechtzeitig bemerkt haben, während ich meinen Einsatz eindeutig verpennt habe. Ich habe keinen leichten Milbenbefall sondern eine Apokalypse. Und sowas als Mod in einem Hühnerforum.......

  6. #6
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.393
    Auch Mods sind nur Menschen!
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  7. #7
    Avatar von kükenei
    Registriert seit
    06.09.2015
    Ort
    da wo das Land furchtbar platt ist
    PLZ
    47...
    Beiträge
    1.989
    Oh Mann SalomeM, dann wünsch ich Dir jetzt furchschlagenden Erfolg.
    Liebe Grüße vom Kükenei

    mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar

  8. #8
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Zitat Zitat von SalomeM Beitrag anzeigen
    Du wirst den Befall rechtzeitig bemerkt haben, während ich meinen Einsatz eindeutig verpennt habe. Ich habe keinen leichten Milbenbefall sondern eine Apokalypse. Und sowas als Mod in einem Hühnerforum.......
    Nein , eben nicht. Ich bin auch nur ein Mensch und ich habs eben erst bemerkt als es schon fast zu spät für einige war.
    Ich habe neben den 6 Ställen die sich direkt am Haus befinden einen weiteren Stall auf einer abseits gelegenen Wiese.
    2 Tage lang habe ich mich über das Verhalten der Tiere gewundert, sie zogen sich immer mehr zurück in den offenen Schlafstall.Die Legeleistung sank auf 0.Das kenn ich von dieser Truppe überhaupt nicht, zu mal sie eigentlich Freigänger sind.
    Wenige Tage später saßen beim dämmern dann keine 9 Tiere mehr auf der Stange, sondern nur noch 7.
    Die beiden fehlenden Hennen hab ich dann völlig entkräftet auf der 1800 m² großer Wiese gefunden.
    2 Tage mit Rinderhack, Haferflocken mit Lebertran und hartgekochtem Ei aufgepeppelt.
    Da war kurz vor 12.

    Erst da bin ich mit Taschenlampe bewaffnet zum Schlafstall.....Massen von Milben...die Schlafstange wimmelte nur so.
    Um weil sie immer mehr im Stall hingen bin ich gar nicht auf die Idee Milben gekommen, die hätten genauso gut in der offenen Voliere schlafen können, dann wäre ich wahrscheinlich eher im Stall schauen gewesen.

    Gut 20 m von der Voliere entfernt ist der Stall eines neuen Nachbarn mit Hühner.Ich glaub der weiß gar nicht was Milben sind.Da reicht ein Spatz der grade nebenan war......

    Ist mir eine Lehre gewesen!
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

Ähnliche Themen

  1. Exzolt oder Iverdrop
    Von FrauHuhni im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.05.2024, 12:15
  2. Woher bekomme ich Exzolt?
    Von Helena Stadler im Forum Parasiten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.09.2021, 18:08
  3. Exzolt bei brütenden Hennen
    Von SalomeM im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.06.2020, 12:31
  4. Hat jemand?
    Von Huhnmama im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.05.2007, 09:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •