Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Alle Hühner ziehen Gebüsch dem Stall vor

  1. #1

    Registriert seit
    27.02.2023
    Beiträge
    4

    Alle Hühner ziehen Gebüsch dem Stall vor

    Hallo Ihr,
    nach langem Gerede, Planen, Bauen sind wir seit 1 Woche Hühnerbesitzer (0,2 Zwerg-Friesen, 0,2 Zwerg-Sulmtaler). Stall gebaut nach vielen Anregungen aus Bildern und Texten hier im Forum, den ich bald mal einstelle. Nun mein Problem, und es ist ähnlich aber nicht gleich einiger andere Fragen.
    Die Hühner haben einen Busch der Böschung für sich entdeckt und sind dort nicht mehr wegzubekommen. Zugang dazu gebuddelt, untergraben und alle Erde bis auf die Wurzeln und Hauptstämme entfernt und haben jetzt eine kleine 1,5x1m Höhle mit ein paar Stöckchen zum Draufsitzen. Komme nicht wirklich dran und greife ich mit Hand durch die Äste, krauchen sie noch tiefer ins Gebüsch oder legen sich hin.

    Ungleich anderen Neulingen hier kennen sie den Stall. Alle haben darin die erste Nacht geschlafen, obwohl nur 1 auf Stange, 1 auf Kotbrett, 1 Legenest, 1 innerer Leiter. Dann habe ich sie rausgelassen und der Busch wurde entdeckt. 2te Nacht nur noch 1 auf Stange, 3 Gebüsch. 3te Nacht 1 Stange, 2 auf Leiter, und seitdem alle 4 im Gebüsch. Dachte erst Sitzstangen zu hoch angebracht (40cm über Kotbrett weil mir gesagt wurde höher ist immer besser) dann runter genommen auf 25cm. Aber seitdem ist die 1 Henne auch weg. Kann ja keine Dauerlösung bleiben weil direkt am Waldrand wohnend und zwar noch nie einen Fuchs gesehen aber existieren tun sie gewiss.

    Nun mein Problem: möchte den Busch mit Hühnernetz und Brett davor absperren aber die kommen nicht lange genug raus. Futter ist nur im Stall und da gehen sie hin, dann schnell wieder raus. Gehen aber einzeln hin. Selbst Eiablage im Stall dann schnell wieder Busch. Komm ich mit Körnern interessieren sie sich dafür, 2 Picken auch aus der Hand aber die bleiben auf der Hut. Stehe ich auf rennt mind. eine sofort in den Busch. Bleibe ich dort stehen kommt keine raus. Und habe noch eine Leben und kann das nicht stundenlang jetzt versuchen. Die haben sich bislang nie mehr als 5m wegbewegt und ich habe noch viel mehr Auslauf mit noch mehr Büschen und Bäumen. Wollte auch sehen was vom Gemüsebeet sie fressen was nicht für nächstes Jahr zur Planung. Interessiert sie alles gar nicht.

    Offensichtlich bin ich kein Experte aber mein Plan ist jetzt: Futterentzug. Dann nach 1-2 Tagen mit Körnern weglocken und 2te Person stellt schnell was davor. Dann Futter nur noch im Stall und nachts falls mal alle da Tür zu und 2 Tage in Stall und Voliere sperren (oder das lieber weglassen?). Busch mind. 2 Wochen oder länger wegsperren bis ich das Gefühl habe alle ziehen die Sitzstangen vor.

    Oder was würdet ihr tun?

    PS.: faszinierend wie ein Huhn das 3h in der Voliere Panik gemacht hat weil den Weg zurück in den Stall nicht findend, dann der Rädelsführer der Buddler wird...





  2. #2
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.012
    Die Leiter ist ja sehr steil. Da kann kein Huhn raufgehen, wenn ich das richtig sehe.
    Ich würde eine längere breitere Leiter machen. Oder Stufen.
    Ev. zwei Tage im Stall einsperren damit sie ihn kennen und schätzen lernen.

  3. #3
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.184
    Ich sehe zwei Möglichkeiten, beide nicht schön für die Hennen, aber sie sollten zum Erfolg führen.

    Hast Du die Möglichkeit, im Finstern unter den Busch zu krauchen und die Hühner rauszuholen? Nimm eine Taschenlampe mit blauem Licht dazu, für Hühner ist blaues Licht auch nicht anders als ganz dunkel, aber Du kannst was sehen. Eventuell kannst Du die auch mit einem Kescher da rausfischen, oder einen richtig starken Draht ähnlich wie einen Schäferhaken zurechtbiegen und die Hennen an den Füßen da rausangeln. Ist nicht schön, aber ich denke, je eher Du die da rausbringst, desto besser. In der Nacht ist ja nicht nur der Fuchs unterwegs, auch Marder oder Katzen könnten Zwerghühner zum Fressen gern haben.
    Alternativ: Futter ausschließlich in der Voliere, und zwar so, daß sie da nur drankommen, indem sie durch den Stall gehen. Eventuell was besonders feines anbieten, ein paar Sonnenblumenkerne extra, oder, je nachdem was sie halt kennen, Nudeln, gekochte Kartoffeln, paar Mehlwürmer ...
    Dann muß sich wer auf die Lauer legen. Sowie auch nur ein Huhn am Futter ist, Stalltür zu, Huhn einfangen und in einem Kaninchenkäfig oder etwas ähnlichem zwischenparken. Vielleicht auch sogar den Käfig direkt in die Voliere stellen.Auf diese Art Huhn für Huhn fangen, auf keinen Fall die bereits eingeknasteten rauslassen, ehe die letzte Henne in der Voliere gesichert werden konnte. Das kann auch ein paar Tage brauchen, aber da müssen sie jetzt durch.
    Nach erfolgreicher Einsammelaktion würde ich die Hennen für mindestens 2 - 3 Wochen in Stall und Voliere lassen. Beides müssen sie hundertprozentig als sicheren Rückzugsort abspeichern. Läßt Du sie zu früh raus, ist die Wahrscheinlichkeit, daß sie sich wieder unter dem Busch häuslich einrichten, ziemlich groß.
    Ich denke, das Problem ist entstanden, weil die Hennen gar keine Zeit hatten, sich an den Stall zu gewöhnen, möglicherweise haben sie anfangs den Eingang nicht sofort gefunden und der Weg unter den Busch erschien ihnen logischer und sicherer.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  4. #4
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.184
    PS: Ich sehe grade Du hast in der Voliere ja eh einen Kaninchenstall drin stehen, der bietet sich doch an um bereits sichergestellte Hühnchen zu verwahren. Und ich gebe Sterni recht, die Leiter ist sehr schmal und steil. Das ist zwar kein wirkliches Hindernis, aber auch nicht sehr einladend.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  5. #5

    Registriert seit
    27.02.2023
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Hallo Ihr beiden,
    erstmal danke für die fixe Antwort. Tja, die Leiter...hat meine Tochter gebaut und muss deswegen zumindest mal versucht werden. Schien schwierig zu nutzen zu sein und ist aktuell gegen einen breiteren Stock ausgetauscht. Der wurde auch schon genutzt aber zwei hüpfen/flattern eher direkt rein. Vielleicht ist das schon das Problem aber warum stört sie das nicht zum Fressen oder Eierlegen aber dann das eine Mal abends zum Schlafen?

    Der Kaninchenstall ist weniger nutzbar denn der wird gerade von Kaninchen genutzt. Ist eigentlich der Sommerstall und jetzt in der Voliere als Winterquartier mit mehr Auslauf. Will ich noch einen kleineren bauen/kaufen aber das dauert noch...Tiere vertragen sich bislang gut ausser, dass ich die Durchgangstür in den Stall zu niedrig eingebaut habe und das eine Kaninchen hoch in den Stall springt, von da nach draussen und dann (ohne Leiter) nicht wieder hoch kommt und lieber unkontrolliert im Auslauf verloren geht. Dachte Stock zum Aufgang blockt es vom Runterspringen aber ist nicht so.

    Deswegen ist der interne Durchgang Stall-Voliere gerade abgesperrt. Die Idee Futter dort auszulegen ist gut. Unterm Haus sichtbar vom Busch aus aber durch Zaun abgetrennt. Aber dann muss ich das Durchgangproblem erstmal logistisch überwinden. Mittelfristiger Plan war ein 55cm hoher Gitterauslauf vor den Stall damit Hase nicht weiter kommt (naiver Gedanke: kapiert ich bin gefangen komme nicht hoch aber auch nicht weg und lasse es zukünftig), und Hühner hüpfen drüber oder mit Stock als Balancierhilfe und von da in den Stall oder so ähnlich... :-)

    Erstmal Hühner erwischen, dann in Voliere, Stalltür zu, Durchgang auf, dann da lassen. Mal schauen ob ich wirklich da hingekrochen komme, denn das ist schon sehr kuschelig verwinkelt zwischen den Stämmchen. Und fange ich eines mal beim Körnerpicken ab, kommen die anderen evtl gar nicht mehr. Oder vergessen die anderen das nach 1h wieder?

  6. #6

    Registriert seit
    18.10.2022
    PLZ
    30
    Beiträge
    128
    Hi, ich würde definitiv versuchen sie auf die nette Art da rauszubekommen. Einsperren und so finde ich alles richtig. Aber ich habe auch mal ein Huhn mit Kescher regelrecht jagen müssen und danach hat dieses Huhn mir nicht wieder aus der Hand gefressen. Es bleibt seit dem Tag immer auf Abstand. Davor hat es wie alle anderen auch aus der Hand gefressen. Manache scheinen sehr nachtragend zu sein...

  7. #7

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Ich denke auch, dass die Aufstiegsrampe viel zu steil ist! Ich würd sie auch breiter machen (ungefähr so breit, wie die Hühnerklappe) und so lang, dass sie vor der Voliere am Boden aufliegt.
    Vielleicht passt ihnen auch im Stall was nicht? Kannst du Mal von innen ein Foto machen?
    Ansonsten würde ich sie so lange jeden Abend in den Stall setzten, bis sie von alleine rein gehen.
    Wenn du sie nur schlecht unter dem Strauch vor bringst, dann würde ich den Strauch so zu schneiden, dass ich die Hühner ohne große Probleme da rausholen kann.
    Und das zuschneiden führt vielleicht sogar dazu, dass sie darunter eh nicht mehr nächtigen wollen.

    @Alischnali: Die Erfahrung, dass manche das Einfangen übel nehmen hab ich auch schon gemacht Anfang des Jahres hab ich den Auslauf erweitert und wegen der Rasenansaat einen Teil mit Netzzaun abgesperrt. Unsere "Frau Adlerin" ist mehrmals drüber geflattert und ich musste sie dann einfangen (anfangs mit Leckerlies, aber da wusste sie bald was los ist) Sie hat mir zwar noch aus der Hand gefressen, aber ist mir nicht mehr auf den Schoß gehüpft und hat immer nur mit langem Hals auf meine Hand gepickt und ist dann gleich ein Stückchen zurückgesprungen. Mittlerweile hat sich das nach vielen Monaten zum Glück wieder normalisiert.
    Geändert von Gockelmeisterin (17.10.2023 um 19:25 Uhr)

  8. #8
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.500
    Deine Voliere ist hübsch, aber es fehlen Versteck Möglichkeiten und ist, für mein Empfinden, nicht gemütlich. Sie hätten vielleicht auch Spaß an einem Laubhaufen in dem Körner versteckt sind. L
    Ich würde in der Voliere einige Tannenzweige trapieren und darunter eine Stange, in der Hoffnung, dass sie es ähnlich schützend finden wie deine Hecke.
    Oder auch ein Tisch zum drunter chillen, evtl mit trockener Erde.
    Vielleicht ziehen sie ja dann von der Hecke in die Voliere, auch würde ich die Tür von ihr offen lassen, damit sie da leichter rein laufen.
    Unter die Leiter würde ich ein paar Terrassenplatten legen, das ändert den Winkel ein wenig.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  9. #9

    Registriert seit
    12.05.2019
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Beiträge
    1.564
    Weg mit dem Gestrüpp und dann das Regenfass in die Ecke.
    Zugang zum Restgestrüpp mit Zaun /Gitter absperren.

  10. #10
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.100
    Ich glaube, alles ist noch im üblichen Rahmen. Hühner brauchen immer etwas um sich an einen neuen Stall zu gewöhnen und wenn ich jetzt nicht zu flüchtig gelesen habe, sind die Hühner neu !?
    Ein Paar Abende jetzt aus dem Busch sammeln und dann wirds ! Wird ja früh dunkel, da haste wenig stress damit. Eine normale Taschenlampe tut es auch, wenn es sonst richtig dunkel ist. Sie flattern nicht aus dem Lichtkegel sondern verharren. Da kannste sie pflücken und in den Stall setzen. Wenn sie 3-4mal morgens da raus gekommen sind, gehen sie auch abends rein !
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.09.2019, 20:13
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05.04.2018, 18:35
  3. Blutfleck im Stall - Alle Hühner da und gesund???
    Von pet75 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.12.2016, 18:57
  4. die Hühner ziehen ein
    Von Rath-Anhoven im Forum Dies und Das
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 15:35
  5. Überwachung - Sind alle Hühner im Stall ?
    Von werraEi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.12.2005, 20:22

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •