Ich hatte das Glück, auf den Kleinanzeigen von E..y einen schönen Zweitstall zu erwerben. Manchmal geben Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen die Hühnerhaltung auf. Wenn dich gebraucht nicht stört, ,mal schauen kostet ja nix.
![]() |
Ich hatte das Glück, auf den Kleinanzeigen von E..y einen schönen Zweitstall zu erwerben. Manchmal geben Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen die Hühnerhaltung auf. Wenn dich gebraucht nicht stört, ,mal schauen kostet ja nix.
Hallo Quanni!
Dieses Häuschen hatte ich auch. Bin auch reingefallen, schaut ja recht nett aus.
Das ist grad mal für ein Glucke mit Küken für 2 - 3 Wochen geeignet, sonst leider zu nix.
Ich hatte es 2 Sommer im Einsatz, heuer auf den Sperrmüll geschmissen. Es war innen finster, wie schon geschrieben, zugig, und eingeregnet hat es auch, musst zusätzlich noch abdecken.
Nach jedem Regen waren zig Schnecken reingekrochen. ihhhhhh. Bin froh dass es weg ist.
Haben jetzt ein selber gebautes stabiles großes....usw. Viel Glück auch für dich.
LG Eva
Hab vorhin dem Mann und meinem Papa gebeichtet, das ich die Bestellung wieder storniert habeDer Mann war wenig begeistert, der Papa aber gleich Feuer und Flamme und schon eifrig am Planen, wie das neue, selbstgebaute Hühnerhaus denn nun werden wird
![]()
ich glaub ich schmöker hier mal ein bisschen nach Inspirationen
![]()
Je größer ihr den Hühnerstall baut um so mehr Zeit habt ihr herausgeholt bis der Hühnerstall zu klein wird. Das liegt aber nicht daran, dass Hühnerställe schrumpfen würden.![]()
Geändert von maethy (21.08.2019 um 22:33 Uhr)
Superdu wirst es im Nachhinein nicht bereuen. So kannst du nach deinen eigenen Belieben bauen und machen.
Hier ein paar Inspirationen oder Ideen, vielleicht hilfts dir bzw du achtest drauf, bei deiner Planung:
- Kotbretter sind toll. Da ist der ganze Mist nämlich über Nacht nicht sonstwo verteilt sondern kann relativ einfach zusammengekratzt werden. Ich hab ein Brett über die gesamte Breite im Stall auf ca 1m Höhe. Sollte auch nicht zu tief sein, damit du beim Säubern bestenfalls nicht zu viel knien oder dich bücken musst,
- Stangen gibt es x-Versionen. Etwas abgerundete oder Naturäste sind m.M.n. die besten. Ich selbst hab mittlerweile welche aus Kunststoff https://www.siepmann.net/images/361461_00.jpg sowas. Lassen sich sehr gut reinigen und der Kot fällt in den meisten Fällen aufs Brett durch, die Hühner stehen nicht drin rum, da einige lieber auf dem Brett, als der Stange schlafen.
- Als Nester eigenen sich Katzentoiletten und Transportkisten ideal. Einfach zu reinigen, umzusetzen und nicht zu teuer.
- Ein paar Sachen, die man öfter braucht direkt am oder im Stall zu platzieren schadet auch nicht. Z.B. Reinigungstools oder Mittelchen für ins tägliche Wasser. Vielleicht kannst du ein Eckchen dafür einplanen.
- Den Boden vielleicht sogar fliesen? Also je nachdem, wie viel Aufwand ihr betreiben wolltmeiner ist aus Holz, es liegt aber ein alter Rollladen darüber, so dass ich ihn besser reinigen kann. Darüber halt Erde und Stroh (weil die Chicks eh alles verteilen).
- Fenster gibt es günstig im Baumarkt oder Ebay. Da solltest du dich noch belesen, wo es am besten angebracht ist, damit die Luft gut zirkuliert und die Hühner keinen Zug bekommen. Wichtig: dicken Draht vors Fenster, damit man lüften kann und kein Tier reinkommt!
Außerdem empfiehlt sich ein "Abzug". Also ein kleines Loch oben an der Rückwand, wo warme Luft abziehen kann. Aber zur genauen Luftzirkulation etc gibts hier etliche Beiträge.
- Häuschen direkt mit Kalk(farbe) streichen. Sieht gut aus und schützt vor Milben.
Hm ich glaub das wars erstmalwir sind gespannt, halt uns auf dem laufenden
| Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka
Liebe Quanni,
gut, dass du die Bestellung storniert hast! Wir waren anfangs auch so euphorisch und wollten unbedingt Hühner haben, dass wir uns um die Unterkunft in insofern viel zu wenig Gedanken gemacht haben, dass wir einfach die im Internet angebotenen Ställe verglichen haben und den für uns mutmaßlich besten bestellt haben.
Kaum waren die Hühner da, musste ich feststellen, dass der Stall nicht mal für ein Zwerghuhn auch nur im entfertesten genug Platz bieten würde, geschweige denn für 6 Hühner, so wie auf der Homepage angegeben.
Er ist außerdem auch viel zu dunkel, das Holz zu dünn....eigentlich alles was hier schon zu diesen Fertigställen geschrieben wurde.
Ein Kinderspielhaus aus dem Baumarkt wäre da tatsächlich deutlich größer und sogar günstiger gewesen
Und selbst ein kleines Gartenhäuschen hätten wir uns dafür kaufen können.
Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk
Was die oder das Fenster für einen Hühnerstall betrifft.. achte darauf, daß man das Fenster aushängen kann. Das ist sehr wichtig, wenn es zu warm wird. Hühner vertragen Kälte sehr viel besser als Wärme und Hitze ! Da die Winter inzwischen meist sehr milde verlaufen, habe ich selbst im Winter meine Fenster nicht mehr eingehängt. Steht aber alle bereit, falls es doch mal sehr in die Minusgrade gehen sollte.
Die Fensteröffnungen sollten dann mit Volierendraht gesichert sein. Maschenweite = 16 mm. Nicht größer und nicht kleiner !
LG, Saatkrähe
Das geht natürlich auch. Sollte dann aber zu sichern sein. Aber so ein Fenster hält natürlich sehr viel länger, wenn es nicht Wind und Wetter ausgesetzt ist. Und nach innen zu klappende Fenster verdrecken sehr schnell und sind womöglich immer im Weg.
LG, Saatkrähe
Lesezeichen