Ich bin vor mehr als 20 Jahren,durch meinen TA ,auf Ballistol gekommen.Der damalige kleine Münsterländer hat immer mit ohrmilben zu tun.Hund bekam etwas vom TA ins Ohr geträufelt,kräftig die Ohren durch geknuddelt und dann immer vorsichtig gereinigt.Er sagte dann,das kann man auch mit Ballistol machen,was auch besser wirkt(stimmt): Der Hund hasste zwar den Geruch,jedoch geholfen hat es schnell und gut.Beim Exemer Pferd half es auch und wenn ich Wunden habe (schnittverletung usw.) kommt es auch in den Einsatz.Auch wenn der Geruch gewohnheitsmäßig bedürftig ist,ist es aber nicht schädlich.