Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
Zumindest könnte es den Habicht etwas irritieren. Vielleicht bringt es auch im Falle eines Angriffs den Hühnern einen kleinen Zeitvorteil, um sich zu verstecken. Was hast du da für Bänder genommen? Sieht nach Weidezaun-Breitband aus. Wo kein Netz möglich ist kann man das zumindest mal probieren.

Snivelli schreibt, daß ihr Hühnerauslauf befahrbar sein muß. Damit kommen die Bänder eher nicht in Frage, die müßte man jedes mal abbauen, wenn man dort fahren muß.
Als Band habe ich Weidezaunband 20mm genommen.

Ein Jäger hatte mir geraten, da ich keine Netze spannen kann, in 2 Metern Höhe Spanndraht, dicht an dicht, zu spannen. Der Nachteil ist, neben dem großen Aufwand; Der Habicht kann die Drähte nicht sehen und ein Angriff würde auch sein Ende bedeuten.
Da ist mir dann eingefallen das Ganze tiefer anzulegen.
Trotzdem sind da so ungefähr 170€ an Kosten für die Stäbe und das Band angefallen.

Das soll auch alles wieder weg, da es ja die ganze Optik des Geländes stört.
Mein Favorit gegen den Habicht sind momentan Truthühner. Aber da muss ich mich erst noch kundig machen.