Die Überlegung und die Frage ist, ob es reicht, wenn einer den Zaun straff zieht, und der andere ihn festnagelt.
![]() |
Die Überlegung und die Frage ist, ob es reicht, wenn einer den Zaun straff zieht, und der andere ihn festnagelt.
Was ist denn deine Definition von "reicht"?
er wird nicht rumschlackern, er wird aber auch nicht schön fest sein.
die frage ist: Was ist DEIN Anspruch? und was bist du bereit, für diesen Anspruch zu tun?
Alles andere ist persönliches gusto. Meinen Hühnern ist es egal, wie stramm ein zaun aus- die höhe ist für die entscheidend- es reicht meinen Hühnern
meinem Mann sind schlackernde Zäune ein Dorn im Auge. Ihm reicht die Spannung also nicht. Verstehst?!
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Einfach mit einem Draht am Holzpfozten befestigen (auf dem Foto ist noch provisorisch ein Bindfaden zu sehen). Die Ecken genauso - knicken etwas befestigen und weiter
IMG_20190813_130234_2a_comp.jpg
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Warum besser mit einem Draht und nicht einfach mit Krampen festnageln?
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Ohne Spanndraht wird das nichts. Aber man kann statt die Drähte einzeln mit Krampen zu befestigen das Geflecht zwischen Zaunpfahl und einem Stück Dachlatte und drei bis 4 Schrauben einklemmen.
Gruß aus der Kalkeifel
Lesezeichen