Ich würde immer noch gerne ein Foto sehen. - Ev. könnte man ja sonst einen kleinen Vorbau machen damit die Klappe nach oben hin Platz kriegt ??
![]() |
Ich würde immer noch gerne ein Foto sehen. - Ev. könnte man ja sonst einen kleinen Vorbau machen damit die Klappe nach oben hin Platz kriegt ??
Der ist ja mal genial. Vielen dank für den Link!
Zitat:
"Beschreibung
Die automatische Hühnertür Agrimatic öffnet sich bei Sonnenaufgang und schließt sich beim Dämmern, hält Ihre Hühnerinnen sicher vom Raubfisch ab."
Scheint auch für die Anwendung unter Wasser geeignet. 😂
Spanischer Hersteller, kann man vielleicht probieren.
Oh, das ist großartig. Ich wohne an der Küste und wenn der Klimawandel fortschreitet, ist hier eine Hühnerhaltung unter Wasser vielleicht möglich. Dann ist ein Schutz vor Raubfischen nicht verkehrt...![]()
Hat einer von Euch die Agrimatic Hühnertür und kann berichten? Ich finde sie spannend als Durchgang von der raubtiersicheren Voliere in den Auslauf.
Liebe Grüße
Jassi
Ich habe jetzt immerhin schon mal die Verkäuferantwort für die Größe des Durchgang: Höhe 31cm, Breite 22cm. Das passt ja sogar unser Brahma durch. Über Erfahrungsberichte würde ich mich dennoch freuen.
Liebe Grüße
Jassi
Als ich meine Bande letztes Jahr über den Sommer im Ausweichstall mit "Tür" statt Klappe ausquartiert hatte, hat mir mein Mann den ganz normalen AXT Türöffner entsprechend umgebaut. War auch nicht viel Aufwand.
Der AXT wurde an einem Balken neben der Tür befestigt, und zwar so, dass die Schnur seitlich Richtung Tür herauskommt. Die Schnur wurde mit der Tür verbunden. Und innen wurde eine Feder an der Tür und der Stallwand angebracht, welche die Tür zugedrückt hat. Der AXT hat dann gegen den Zug der Feder die Tür geöffnet und abends wieder zugemacht.
Man muss mit der Feder halt etwas herumprobieren - sie darf nicht zu leicht sein, damit ein Raubtier die Tür nicht aufbekommt, und nicht zu stark, damit der AXT die Tür noch ziehen kann. Bei uns hat es gut funktioniert, der Stall stand allerdings auch noch auf Stelzen, sodass Marder und Co nicht so leicht an die Tür herankamen.
Lesezeichen