Edit in bezug auf Santana: dazu sei gesagt, dass verzwergte Rassen häufig noch einen sehr guten Bruttrieb haben. aber auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel

Hallo Tine und willkommen hier.

Wieviel Platz hätten die Hühner denn, wenn sie nicht den gesamten garten nutzen?

Man sagt, dass federfüßige Rassen weniger scharren. So oder so wird bei egal welcher Fläche vorallem der Nahbereich des Stalles doch irgendwann kahl aussehen.
Auch unter Büschen und in bereichen mit losem Boden wird schnell was zerwühlt.

Ich möchte einfach mal vorschlagen, dass du in deiner Nähe guckst, welche Züchter du hast (das geht ganz gut, wenn du nach den Geflügelzuchtvereienn in der Nähe guckst)
So ist es wesentlich realistischer, auch an Tiere der ausgesuchten rasse zu kommen.

Du könntest auch verraten, aus welchen PLZ-Gebiet du kommst (35xxx, 78xxx oder so), dann kann man dir noch besser helfen.

Prinzipiell sei folgendes gesagt : nur weil ein Huhn einer bestimmten Rasse entspringt, bringt es nicht gleich die Eigenschaften dieser Rasse bedingungslos mit.
Du kannst ruhige Italiener haben und nicht-brütende Cochin. Es kommt auch auf die Aufzucht und die Genetik an.

Die Kinder sollten trotzdem in der Lage sein, sich in Gegenwart der Tiere ruhig zu verhalten. Egal ob Brahma oder Serama- kein Huhn hat es gerne, wenn die Kinder drauf zu rennen und versuchen, es zu fangen.


Sich nach 2 Jahren wieder Junghennen zu holen stellt schon eine bessere Eierversorgung sicher.
Trotzdem wirst du im Winter mal eine Flaute und mehrere Tage oder sogar Wochen keine Eier haben.
Ausserdem hast du mit dann schon 5 Hühnern womöglich auch die Kapazitäten des Cubes überschritten.

Ausserdem solltest du dir über folgendes Gedanken machen:

Was, wenn ein Huhn krank wird? behandelt der TA bei euch auch Großvieh (zu dem Hühner zählen)? Ist die Haltung mit den Nachbarn abgestimmt? Wo willst du impfen lassen? Trittst du einem Verein bei dafür?