Guten Morgen liebes Forum,

ich liebäugele schon eine Weile damit mir Hühner zuzulegen. Das ganze wird langsam etwas konkreter und ich überlege welche Rasse denn zu uns passen könnte, da wir doch einige feste Rahmenbedingungen und damit Ansprüche haben.

Gegebenheiten:
- Wir haben Kinder.
- Wir wollen nur Hennen halten (gedacht waren 3 Stück).
- Haltung soll im Eglu Cube erfolgen (bitte keine Grundsatzdebatte über den Cube, denn diese Entscheidung steht nach langer Recherche fest) -> die Damen bekommen dazu natürlich Auslauf und einen erweiterte wettergeschützten Bereich, so dass sie den Cube nur zum Schlafen nehmen. Dennoch würde ich von "Riesen"-Rassen vermutlich ehr Abstand nehmen.

Unsere Ansprüche:
1.) Wir haben zwei Kinder. Uns ist es wichtig, dass die Kinder auch "Umgang" mit den Damen pflegen. Wir dachten daher an eine Rasse die recht zutraulich wird und auch nicht so ängstlich ist.

2.) Wir wollen nicht schlachten, aber auch eine konsequente Eierversorgung. Das heißt lieber eine Rasse, die nicht so viel legt, aber dafür lange. Oder macht es hier ehr Sinn sich gestaffelt Hühner zu holen!? Erst 3 und dann nach 2 Jahren nochmal zwei. Oder mixen zwischen den Hühnerrassen? Wie sind da eure Erfahrungen? Unser aktueller Eierverbrauch ist maximal ne 10er Packung pro Woche (wobei ich mir vorstellen kann, dass man gerne eins mehr isst, wenn man seine eigenen Eier hat).

3.) Die Damen dürfen über ihre persönliche Wohlfühl-Area hinaus, auch in unserer Anwesenheit den restlichen Garten mitnutzen. Macht es da Sinn ehr Zwerghühner zu holen um die Verwüstung in Grenzen zu halten oder spielt das bei 800 qm und gelegentlicher Nutzung (in der Woche nachmittags und am Wochenende) keine große Rolle)? In dem Zusammenhang wäre es auch schön, wenn sie nicht allzu flugfreudig wären

Mir ist klar, dass ich da vermutlich die eierlegende Wollmilchsau suche Ich bin gespannt auf eure Erfahrungswerte.

Viele Grüße

Tine