Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Lege-/Industriehennen wie ans Frischkostessen gewöhnen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von sineous
    Registriert seit
    01.08.2019
    PLZ
    56379
    Land
    RLP
    Beiträge
    10

    Lege-/Industriehennen wie ans Frischkostessen gewöhnen?

    Huhu zusammen, mein erster (und sicher nicht einziger) Beitrag hier als neue Hennen-Mama! Ich hoffe, es ist ein Huhnpsychologe unter euch, der mir mit meinem speziellen Problemchen helfen kann.

    Vor ein paar Tagen haben wir uns 4 Hennen geholt (2 Araucana + 2 Königsberger, 22 Wochen alt), die laut Webseite des Geflügelhofs zu Legehennen "erzogen" werden. Sprich; Nippeltränken und Kotbretter sind sie gewöhnt. Habe erst später verstanden, was das wirklich bedeutet, dass es nicht unbedingt artgerechte Haltung ist wie ich sie als Hobbyhalter praktizieren will. Sie werden in großen Ställen aufgezogen mit Temperatur- und Lichtkontrolle. Dazu, dass sie nachts auf der Stange sitzen sollen (statt sich zu viert in zwei Legeboxen zu zwängen), hab ich sie schonmal gebracht...

    Nun habe ich das Problem, dass sie (frische) "Küchenabfälle" nicht essen, vermutlich weil sie das nicht kennen. Scheinbar wurden sie immer nur mit Legemehl gefüttert - das habe ich natürlich auch und das essen sie sehr gut. Ich habe in Auslauf und Stall je einen Futterspender und Tränke, zudem einen Trog für das Grünzeug aus der Küche. Sie scharren und picken auch ganz gut im Auslauf, haben nach Fliegen gepickt. Aber sobald ich was Frisches gebe, egal ob in dem Trog oder direkt auf der Erde - sie "testen" es höchstens an, aber nehmen es nicht. Habe probiert; Reis, Karotten, Brombeeren, Eisbergsalat. Wie kann ich es den armen Dingern nur schmackhaft machen?

    Zwei Brombeeren habe ich ihnen zum Legemehl dazugelegt, die haben sie genommen. Ich verfahre jetzt erstmal so weiter in der Hoffnung, dass sie es irgendwann verstehen - oder habt ihr einen besseren Tipp?

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Hallo und Willkommen,
    hast du vor ihnen die Reste "am Stück" zu geben?
    Das wird evtl. nicht klappen bzw. braucht es viel Geduld.
    Am besten du nimmst deine Reste und zerkleinerst sie in einer Küchenmaschine, dann gibst du noch etwas Legemehl dazu und rührst das ganze feuchtkrümelig an.
    Gib denen aber bitte nicht zu viel von solchen Sachen, es sind Hybridhühner!
    Du kannst auch mal einen Becher körnigen Frischkäse in solches Weichfutter einrühren.
    Laut Forum gibt es Hühner die ganze Möhren, ganze Kohlköpfe usw. zerlegen. Meine tun das nicht, ich hab mit dem zerkleinern aber auch kein Problem und im Weichfutter lassen sich auch noch andere wichtige Sachen verstecken.

    PS: wenn sie klug sind fressen sie das für sie nötige gehaltvolle Futter, deswegen sind es keine armen Dinger. Im Eisbergsalat ist nichts wesentliches.
    Geändert von Dorintia (04.08.2019 um 22:36 Uhr)
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3
    Avatar von sineous
    Registriert seit
    01.08.2019
    PLZ
    56379
    Land
    RLP
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Danke euch beiden für die Tips, das klingt machbar!

    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Gib denen aber bitte nicht zu viel von solchen Sachen, es sind Hybridhühner! [...] wenn sie klug sind fressen sie das für sie nötige gehaltvolle Futter, deswegen sind es keine armen Dinger. Im Eisbergsalat ist nichts wesentliches.
    Ich verstehe nicht ganz, was genau und warum Hybridhühner anders fressen als Rassehühner? Kannst du das nochmal erläutern für Anfänger?
    Und ja, hab gelesen dass Salat nicht so gehaltvoll ist, aber Grünzeug soll die Verdauung in Schwung bringen, angeblich.

    @Hühnermaa: Hast du deine scheuen Hühner zahm bekommen? Evtl. hast du gute Tips für mich?

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Von zu viel Grünzeug bekommen sie nur Durchfall, vor allem wenn sie es nicht gewöhnt sind.
    Wenn deine Hühner Eier legen und das auch noch reichlich - weil es ihnen angezüchtet wurde, benötigen sie für diese Höchstleistung auch entsprechendes Futter.

    Mehlwürmer als Leckerlie wurden schon genannt, aber Hybridhühner sind eh nicht so scheu, meistens, lass ihnen Zeit.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #5

    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Blomberg
    PLZ
    32825
    Land
    NRW
    Beiträge
    260
    Hybriden sind so gezüchtet daß sie jeden Tag ein Ei legen ab der 21 Woche bis sie ca. 1,5 bis 2 Jahre alt sind. dann mausern sie und beenden evtl. komplett das Eierlegen.... und weil es dann für die Fabriken zu teuer wäre die Tiere zu füttern, werden sie geschlachtet (meistens schon eher).
    Außerdem werden die Eier dann zu groß. mehr als Größe L. Die Fabrikhühner haben genau ausgetüfteltes Futter, für die nicht zu dünne oder zu dicke Schale und Farbe des Dotters und wie fest das Eiklar um den Dotter in der Pfanne aussehen muß... Der "Verbraucher" wünscht es so und gefragt sind am Häufigsten Eier Größe M. also die Eier von jungen Tieren.
    Für diesen Eilegemarathon den diese Tiere schaffen (eben weil sie so gezüchtet wurden) müssen sie entsprechendes Futter haben. (Legemehl). Wenn sie es nicht bekommen werden sie krank, haben Mangelerscheinungen.
    Rassetiere sind da anders, fangen später an zu legen, brauchen evtl. kein Legemehl und legen weniger Eier pro Jahr mausern jedes Jahr (und regenerieren dann). Dafür legen sie ihr Leben lang jedes Jahr.
    Hühner wissen was sie essen können und wenn sie auswählen können... fressen sie auch das Richtige.
    Man hört zwar oft den Spruch " dummes Huhn" ... aber Hühner sind nicht dumm...

    ... und ja natürlich hab ich die auch zahm bekommen ich hab viel Zeit mit ihnen verbracht. Hühner und besonders Hybriden lernen schnell. Manchmal können wir nicht im Garten arbeiten weil sie uns zu nah begleiten... heute reicht es wenn sie die Tür hören.. dann kommen sie gelaufen... rufen muß ich selten...

  6. #6
    Cowgirl Avatar von Rohana
    Registriert seit
    13.04.2017
    Ort
    Oberpfalz
    PLZ
    93
    Beiträge
    5.154
    Meine bunten Legehybriden sind genauso neugierig wie Rassehühner auch. Leg die guten Gaben hin, sie werden schon dran rumpicken.

  7. #7

    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Blomberg
    PLZ
    32825
    Land
    NRW
    Beiträge
    260
    Als ich mir meine ersten Hühner gekauft hab, hatte ich das selbe Problem. die kannten nur Pellets und waren noch zudem recht scheu. Aus Stallhaltung so 1000 Tiere zusammen.
    ich hab mir Mehlwürmer besorgt und erst mal so nen paar hingeschmissen... und jaaa es dauerte gar nicht lange dann fraßen sie mir diese besonderen Leckerchen aus der Hand.
    mit Nudeln z. B. Spagetti klappt das auch ganz gut. die sind weich.
    Also Geduld! gewöhne sie an Leckereien.. und dann zeig ihnen die Frischkost... dann werden sie es bald zu schätzen wissen

  8. #8
    Avatar von sineous
    Registriert seit
    01.08.2019
    PLZ
    56379
    Land
    RLP
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Lieben Dank euch allen! In meinem Buch über Hühner hatte ich auch gelesen, dass man einen Joghurtbecher aufhängen kann mit einem Loch im Boden, sodass es langsam raustropft - so würden sie es langsam essen können. Anfangs haben sie es nicht angerührt, aber als ich später am Tag vorbeikam, hatten sie alles aufgefuttert und mich ganz erwartungsvoll angeschaut. Das war vor zwei Tagen. Seitdem mische ich ihnen nachmittags ein Bisschen Brot und Johannisbeeren mit Quark, da sind sie jetzt ganz wild drauf - es gab echte Rangeleien an der Schüssel. Heute hab ich daher endlich den Trog eingeweiht, das klappte so gut! Und ich war glücklich, meine Mädels so friedlich nebeneinander essen zu sehen *verliebt*
    Hühnermama seit 1.8.2019 | 2 Araucana, 2 Königsberger | Auslauf und Stall in Eigenbauweise am Waldrand | Hobbyhaltung in Elternzeit | Babymama seit 17.1.2019

Ähnliche Themen

  1. Lege Wachteln
    Von Grüne Wiese im Forum Wachteln
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 08.09.2013, 12:58
  2. welches Bio Lege(mehl)korn oder Lege(mehl)pellets
    Von jok58 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 20:38
  3. Lege-Gänse?
    Von Gert im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.09.2010, 12:57
  4. Lege/Fleischwachteln
    Von mwarlich im Forum Wachteln
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.07.2010, 13:57
  5. Lege-Problem
    Von MaLa im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 12:33

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •