Ich habe im Moment für 11 Hühner sieben Hähne rumspringen, das ist natürlich zu viel. Ich wusste, dass es nicht leicht wird sich von den Burschen zu trennen, aber langsam ist es soweit.
Eigentlich wollte ich den alten Hahn behalten und die jungen verkaufen/verschenken/verspeisen, aber im Moment würde ich eher einen der jungen Hähne behalten.
Der Alte ist übergewichtig, auf einem Auge blind und sah an den heißen Tagen der letzten Woche garnicht gut aus. Rasselnde Atemgeräusche, keine Aktivität mehr. Außerdem habe ich ihn schon zweimal auf dem Rücken liegend gefunden, offensichtlich kam er aus eigener Kraft nicht mehr auf die Beine. Ein Schubs, dann war er wieder fit. Er befruchtet keine Eier mehr, lässt die Krähen in den Stall und scheint allgemein viel zu alt zu sein. Ich mache mir Sorgen, dass ich sechs junge Hähne schlachte und ne Woche später fällt der Alte tot um. Andererseits ist er laut Vorbesitzer erst 3 oder 4 Jahre alt und mit seiner lahmen Sanftmut eigentlich ziemlich familientauglich.
Die jungen sind natürlich etwas interessanter und außerdem "unsere", da wir sie gebrütet haben. Aber gerade bei den Marans habe ich schon Gruselgeschichten erzählt bekommen, wie aggressiv und kampflustig die werden. Die sollen ja keine kleinen Kinder fressen.
Welcher ist der Schönste und Familientauglichste und kann trotzdem die Krähen und Katzen erschrecken?

Der Alte

Der dunkle Maran
Gefällt mir von den Farben sehr gut

Der Helle Maran
Schöner Kamm, ein flinkes, drahtiges Kerlchen

Der Schwarze
Ein echter Lachshahn? Viele bunte Federn dazwischen.

Der Reichshahn
Weigert sich fürs Foto gut auszusehen. Ist der Größte.

Der Weiße mit den vier Zehen
ich kann die nicht unterscheiden

Der Weiße mit den fünf Zehen
sonst fast identisch


Welcher schmückt am Besten, welcher schmeckt am am Besten?