Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wie schützt ihr euch beim Befall von Milben?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    25.10.2018
    Beiträge
    1.239
    Für die Hühner/Glucken selbst kannst zum Beispiel Kieselgur nutzen und damit die Nester, Sandbad und auch das Huhn selbst einstäuben.

    Du solltest aber nicht den Hochdruckreiniger im Stall mit dir und der Dusche vergleichen, ich nehme an das Milben sich nicht in deinen Ritzen verkriechen...
    Im Stall ist das sicherlich schwieriger.

    Ich habe hier zum Glück kein Milbenproblem, seit Beginn werden die Nester und Sitzstangen mit Kieselgur bestäubt, den Stall selbst hab ich mit Microgur ausgespritzt. Ich hoffe das bleibt so.

  2. #2

    Registriert seit
    18.07.2019
    PLZ
    019
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Zumindest hoffe ich nicht, dass die Viecher das tun

    Sowas lästiges habe ich auch noch nie erlebt. Letztes Jahr hatten wir null Probleme und den Nachbarn belächelt. Dieses Jahr waren wir drauf und dran den Stall einfach nieder zu brennen.

  3. #3
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Hallo Prinzen Küken,

    Deine Frage, wie IHR Euch gegen Milben sichert, ist einfach.
    Nach dem Stall (ohne Schutzanzug), Kleider ausziehen und direkt in die Waschmaschine und Ihr direkt unter die Dusche inkl. Haarewaschen. Dann alles neue Kleider ran und gut ist's.

    Für die Huhnis und den Stall gab es grad kürzlich wieder ein enormes Milbenaufkommen, siehe diesen Faden hier:
    https://www.huehner-info.de/forum/sh...orgehen/page11

    Die Milbenviecher sind weg und Mensch und Huhn inkl. Stall wieder happy
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  4. #4
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.263
    Wenn es so viele Milben sind, daß sie sich auf alles fallen lassen was eine Mahlzeit verspricht, sind es definitiv zu viele.
    Üblicherweise sind Vogelmilben auf Wirte mit Federn geprägt, sie verstecken sich tagsüber und suchen sich Nachts dann ihre Opfer.
    Ich weiß nicht, ob es eine komplett Milbenfreie Hühnerhaltung gibt. Selbst in gewerblichen Haltungen ganz ohne Freilauf sind Milben ein Thema.
    Aber ich weiß, daß es möglich ist, den Befall so gering zu halten, daß die Milben nicht gezwungen sind, wegen Übervölkerung tagsüber auf Nahrungssuche und an Menschen zu gehen.
    Bei mir kommt z.B. täglich ein kleiner Handstaubsauger zum Einsatz, mit dem ich die Ritzen (Holzstall) und Sitzstangenauflagen entlanggehe. Es ist erstaunlich, wieviele Milben da manchmal praktisch über Nacht sich angesammelt haben, obwohl ich Kalk, Mikrogur, Kieselgur und im Sommer gelegentlich auch das Cit- Ungezieferpulver regelmäßig einsetze, den Stall möglichst sauberhalte und alle neuralgischen Ecken regelmäßig mit einem Heißluftföhn bearbeite.
    Den Staubsammelbehälter im Staubsauger bepinsle ich innen übrigens mit etwas Öl, das wirkt wie ein Klebefilm und die Milben krabbeln nicht wieder raus ...

    Milben, die auf Euch rumkrabbeln, könnt ihr mit einer Hautdesinfektionslösung oder Alkohol betupfen oder einsprühen, das vertragen sie gar nicht.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

Ähnliche Themen

  1. Schützt die Genreserven
    Von Blacky04 im Forum Züchterecke
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 01.01.2018, 22:01
  2. Spulwurm Befall
    Von laila10 im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.09.2016, 18:35
  3. Wie schützt ihr euch vor Staub?
    Von Paultschi im Forum Dies und Das
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 11.06.2014, 20:06
  4. Unbekannter Befall
    Von Tanja 0173 im Forum Parasiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.10.2011, 14:41
  5. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 05.09.2011, 17:34

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •