Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 60

Thema: Notfall Rotschwänzchen-Nestling

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.410
    Themenstarter
    Endlich - er bettelt jetzt aktiv *freu*

    Und ich habe ein Kabel aufgetrieben...

    Rotschwänzchen.jpg
    Geändert von Snivelli (23.07.2019 um 11:36 Uhr)

  2. #2
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    https://play.google.com/store/apps/d...lephotoresizer
    Mit dieser App lassen sich Bilder auf Androidhandys leicht in die passende Größe bringen.

    Der Piepser sieht gut aus! Wenn er sperrt, ist das füttern kein Problem mehr.
    Wenn Du im Fressnapf bist, nimm paar mittlere Heimchen mit und stelle sie in den Tiefkühler. Dann bist Du auf der sicheren Seite.
    In dem Aufzuchtfutter ist für reine Insektenfresser zu viel anderes Zeugs mit drin. Das könnte zu Verdauungsstörungen führen.

    Bei den momentanen Temperaturen braucht der keine Heizung.

    Wenn der Kleine keine Gesundheitsprobleme hat, bekommst Du den groß.

    Hat der Glück gehabt!

    Mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  3. #3
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.410
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Rocco Beitrag anzeigen
    https://play.google.com/store/apps/d...lephotoresizer
    Mit dieser App lassen sich Bilder auf Androidhandys leicht in die passende Größe bringen.



    Hat der Glück gehabt!

    Mfg Rocco
    Die App lade ich mir runter, sobald ich mein Handy ersetzt habe. Das Alte hat zu viel Störungen inzwischen.

    Glück hatte er, eine unserer Katzen hat ihn schon in einer Seelenruhe beäugt... vor dem Ausfliegen habe ich Angst. Die Eltern füttern ja normalerweise noch weiter. Wenn der Kleine mir stiften geht vorzeitig, hat er verloren.
    Außerdem muss ich mir noch einen Käfig besorgen. Ich habe da leider nichts mehr daheim von den Wellis.

  4. #4

    Registriert seit
    24.05.2014
    Ort
    Ypacaraí
    PLZ
    2770
    Land
    Paraguay
    Beiträge
    3.249
    Zitat Zitat von Snivelli Beitrag anzeigen
    Endlich - er bettelt jetzt aktiv *freu*


    Rotschwänzchen.jpg
    Oh, wie schön!!!


    Bitte Vorsicht mit Angelködern! Die sind dazu da, Fische zu fangen, die dann sowieso gleich tot sind.
    Kommt sicher drauf an, was es ist... aber die Regenwürmer sind mir nicht geheuer.
    LG
    Maria

    Do, wat de wüsst, de Lüüt snakt doch

  5. #5
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.429
    Unser am Samstag entlassene Sperling-Mini bekam die erste Zeit gemörserte Trockeninsektenmischung mit etwas Eifutter gemischt als Brei.
    An(auf)gelöste Beo-Perlen sollen auch funktionieren.
    Hier kurz nach Einchecken und eine Woche vorm Auschecken.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von 2Rosen (23.07.2019 um 14:10 Uhr)

  6. #6
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.410
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 2Rosen Beitrag anzeigen
    Unser am Samstag entlassene Sperling-Mini bekam die erste Zeit gemörserte Trockeninsektenmischung mit etwas Eifutter gemischt als Brei.
    An(auf)gelöste Beo-Perlen sollen auch funktionieren.
    Hier kurz nach Einchecken und eine Woche vorm Auschecken.
    Wie hübsch

  7. #7
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Zitat Zitat von 2Rosen Beitrag anzeigen
    Unser am Samstag entlassene Sperling-Mini bekam die erste Zeit gemörserte Trockeninsektenmischung mit etwas Eifutter gemischt als Brei.
    An(auf)gelöste Beo-Perlen sollen auch funktionieren.
    Hier kurz nach Einchecken und eine Woche vorm Auschecken.
    Sperlinge sind Körnerfresser, die mit Insekten aufgezogen und später auf Körner umgestellt werden. Unabhängig davon fressen Sperrlinge auch später Insekten. Dir verdauen alles.

    Bei reinen Insektenfressern muss man schon bei Insektenkost bleiben.

    MfG Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  8. #8
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.410
    Themenstarter
    Also, Fr...Napf hatte nur das Nestling futtert von Claus. Das wurde hier im Forum nicht so gut bewertet, die Rezeptor hört sich aber nicht schlecht an. Aber es steht auch neue Rezeptur drauf.
    das besteht überwiegend auch aus Seidenraupen.
    die kleineren neuen Maden aus dem Anglershop habe ich eingefroren und werde diese zusätzlich füttern.

    Das Kleine hat heute ganz schön was weg gefuttert und jetzt wollte es in meine Hand. Ihm war nach der brüllend Hitze jetzt doch kühl. Jetzt ist es im Brüter und hat das letzte Mal gefuttert. Der Kot Absatz funktioniert auch bis jetzt.

    Ich wäre sehr enttäuscht, wenn es doch noch eingehen würde. Ich hab mich schon anden Zwerg gewöhnt.
    Geändert von Snivelli (23.07.2019 um 21:59 Uhr)

  9. #9
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Wenn das Futter hauptsächlich aus Insekten besteht plus paar Vitamine, ist alles gut.
    Das Futter von Claus eignet sich super für Vögel, die nicht nur auf Insekten angewiesen sind. Rotschwänzchen fressen aber ausschließlich Insekten.

    Ja, die Zwerge werden ganz schnell zahm und anhänglich.

    MfG Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  10. #10
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.410
    Themenstarter
    Guten Morgen
    erste Fütterung 6:30 Uhr.

    später haben wir Frühgymnastig gemacht. ich habe auf dem Hometrainer gestrampelt und er hat Krallübungen auf dem Lenker gemacht und ein wenig mit den Flügeln geübt. Ich denke er braucht noch ein paar Tage, bis wir mal draussen auf die Wiese gehen für Flugübungen. Der Schwarz ist ca 1 cm lang

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.08.2021, 01:49
  2. Rotschwänzchen traut sich nicht mehr ins Nest
    Von nina83 im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.05.2019, 20:42
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.08.2015, 14:49
  4. Notfall!!!
    Von July im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.04.2015, 15:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •