Hallo in die Runde!
In diesem Jahr hat unsere Seidenhenne Luise Serama-Bruteier sehr erfolgreich bebrütet. Wir können vermelden, dass aus allen befruchteten Eiern Küken schlüpften und es sind alles Hennen
Obwohl es ihre erste Brut war, hat Luise das super gemacht, alle Küken sind gesund und munter.
Irgendwann legte sie wieder Eier und „entwöhnte“ die Zwerge. Sie schloss sich den anderen 3 Seidis wieder an und die Küken mussten ohne ihre Mami auskommen. Das klappte super, sie ließen sich auch an die eigens für sie installierte Sitzstange gewöhnen.
Nach etwa 2 Wochen wurden alle 4 Seidis gleichzeitig gluckig und der Einfachkeit halber schlossen wir tagsüber den Stall. Man gab den Brutwunsch dann auf, aber: da waren noch die piependen Serama-Küken! Und Luise schaltete prompt in den Führ-Modus!
Das ist nun seit 2 Wochen so, sie führt, gurrt, lockt ..... Das volle Programm, außer hudern. Und nachts schlafen die Kleinen brav auf ihrer Stange.
Hat das schonmal wer so erlebt? Und wenn ja, wie lange hat das gedauert? Kann es daran liegen, dass die Seramas so viel kleiner sind als Luise? Ich möchte wieder Eier
![]()
Lesezeichen