ähnlich wie bei Bettina neigen bei mir die Hennen auch im Sommer zum Anlegen wilder Nester. Das kann daran liegen, das sie instinktiv einen Platz mit ausgeglichenerem Klima als im Stall suchen. Im Stall kann es schneller überhitzen und in der Nacht kühlt er oft nicht so schnell ab. Draußen kühlt es Nachts zuverlässig ab, und Tau und Bodenfeuchtigkeit sorgen für Verdunstungskälte und höhere Luftfeuchtigkeit in Bodennähe. Ich habe allerdings auch eine Javaneser Zwerghuhn-Henne, die erst jetzt im Sommer glucken möchte, und genau zu dem Zweck dann ein wildes Nest anlegt, das ich hoffentlich! nicht finde. Die restliche Zeit legt sie immer in ein Legenest und stört sich nicht weiter am täglichen Eierklau.
Wenn ich meinen Chabo- und Javaneser Hennen ein wildes Nest komplett wegnehme, dann ist der Nestort für sie Geschichte. Manche suchen sich ein neues Nest draußen, manche gehn doch wieder in den Stall zum legen. Wenn sie bereits glucken, sind sie sofort mit Entfernen des Nests entgluckt. Ich habe auch einige Hennen von Rassen mit geringem Bruttrieb, die sind in der Beziehung etwas merkbefreiter![]()
Lesezeichen