Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Anfängerhuhn gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    19.08.2018
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Beiträge
    19

    Anfängerhuhn gesucht

    Hallo,

    für unseren "Erstbesatz" suchen wir pflegeleichte Hühner.
    Hab mal unsere Anforderungen zusammengeschrieben:
    - sehr schlechte Flieger
    - gute bis sehr gute Legeleistung, Fleisch steht nicht im Vordergrund
    - ruhiges Wesen, da wir 2 kleine Kinder haben, die sicher öfter in Stall und Gehege gehen werden.
    - robust auch im Winter
    - sollten keine Probleme damit haben, das Gehege mit Laufenten zu teilen
    - geringer Bruttrieb

    Ein paar rassen haben wir schon in die engere Wahl gezogen:
    Dresdner, Niederrheiner, Araucana, Orpington, Wyandotten

    Kann jemand da noch erweitern oder einschränken?
    Wichtig ist auch, dass die Rasse optisch meiner Frau gefallen muss

  2. #2
    Avatar von Gitti
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Prignitz
    PLZ
    169xx
    Beiträge
    653
    Hallo und guten Abend

    Lachshühner fallen mir noch ein - vielleicht nicht unbedingt die absoluten Eierproduzenten, aber ausreichend und sie haben sooooo ein süßes Wesen und sind so naive und neugierige Kobolde.

    Wieviel HÜhner sollen es denn werden? Ihr könnt ja auch mehrere Rassen zusammenhalten - wenns von der Größe einigermassen passt ist das immer kein Problem. So kann sich jeder "seine" Rasse zulegen.........
    LG - Gitti mit einer bunt gemischten Truppe 1,7 unterschiedlichen Alters (2-8J.)

  3. #3

    Registriert seit
    19.08.2018
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Hier ist der Stall zu sehen:
    https://www.huehner-info.de/forum/sh...%C3%BChnerwelt
    Wir dachten an 1 Hahn mit 4 oder 5 Hennen
    Leider scheint es da auber auf den Stangen eng zu werden ...

    Drumherum haben wir auch einiges an Platz:
    https://www.huehner-info.de/forum/sh...ie-H%C3%BChner

    Aussengehege wird noch errichtet.
    Vertragen sich denn die Rassen untereinander oder gibts da Probleme?

  4. #4
    Avatar von Gitti
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Prignitz
    PLZ
    169xx
    Beiträge
    653
    Prinzipiell vertragen sich verschiedene Rassen - aber Hühner sind Rassisten! Wenn man eine weiße Henne in eine Schar schwarzer Hühner steckt (die vielleicht noch nie andersfarbige Hühner gesehen haben) dann kann das schonmal gnadenlosen Krieg geben.

    Aber wenn die langsam aneinander gewöhnt werden, vielleicht von einem Züchter mit mehreren Rassen kommen (sie kennen also anders aussehende Hühner) dann ist das absolut problemlos. Ich hab ja auch ganz unterschiedliche Hühner und halte meine 700g kleine Ilse auch mit meiner großen, verfressenen und zu dicken Esmeralda zusammen - die ist mehr als 3mal soviel wie Ilschen.......
    LG - Gitti mit einer bunt gemischten Truppe 1,7 unterschiedlichen Alters (2-8J.)

  5. #5
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.290
    Huhu Franky1974,

    da du sehr schlechte Flieger suchst kannst du die Araucana schon mal getrost von deiner Liste streichen. Manche Exemplare fliegen wie die Vögel .

    Die Kaulschwänzigkeit muss man auch mögen. Ich finde sie total schön und lustig, aber ich bin ja nicht deine Frau .

    Wyandotten gehören wohl eher zu den brutlustigen Rassen.

    Klar kann man auch verschiedene Rassen zusammen halten.
    Wobei viele hier sagen, zwei von einer Sorte sollten es schon sein.
    Ist bei mir persönlich gerade nicht durchgängig so und funktioniert dennoch bestens.

    Vorsichtig wäre ich eventuell, was die Farben angeht.
    Da werden Hühner, die auffällig nicht zur Truppe passen schon mal gemoppt.
    Soweit ich weiß vornehmlich vom Hahn.

    Viel Spaß beim Suchen
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

  6. #6

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Orpington kannst du wegen der Legeleistung streichen und wahrscheinlich Wyandotten auch.
    Wie wärs mit Bielefelder Kennhühnern?
    Iwo im Net gibt es eine Seite, da kann man Hühnerrassen nach Eigenschaften filtern...
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  7. #7

    Registriert seit
    02.07.2019
    Ort
    Harzvorland
    PLZ
    388**
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Iwo im Net gibt es eine Seite, da kann man Hühnerrassen nach Eigenschaften filtern...
    Hallo Dorintia,
    bin gerade auf der Suche nach der „richtigen“ Rasse - weißt du evtl. noch die Adresse dieser Seite?

  8. #8

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Tut mir leid, wenn ich sie wüsste würde ich sie verlinken.
    Kommst du mit Begriffen wie Hühnerrassen, Eigenschaften usw. nicht weiter?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  9. #9
    Hühnerbaron Avatar von Nemissimo
    Registriert seit
    12.02.2016
    Ort
    Hannover
    PLZ
    30419
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    260
    Schaut mal hier: https://www.huehner-haltung.de/arten/huehnerrassen/ (bietet die Möglichkeit, zu filtern und zu sortieren).

    "Für Anfänger geeignet" ist allerdings keine Kategorie, nach der man filtern kann - da muß man dann doch gucken, ob die Einzelporträts etwas hergeben. Tatsächlich steht, wenn man erst mal genau hinsieht, bei den meisten Rassen, sie seien nicht anfängerfreundlich, bei wenigen keine Angabe dazu, und ich habe keine gefunden, die als anfängerfreundlich bezeichnet wurde (habe nur ungefähr 2/3 durchgesehen). Dann sind auch Porträts in sich widersprüchlich: Rhodeländer (https://www.huehner-haltung.de/geflu.../rhodelaender/) werden als "Anfängerfreundlich: nein" klassifiziert, der Text dagegen beginnt mit der gegenteiligen Behauptung: "Wer ein ruhiges, zutrauliches Huhn sucht, das auch noch pflegeleicht ist, der liegt mit dem Rhodeländer genau richtig. Dieses Huhn ist für Neulinge genau die richtige Wahl." So richtig gut scheint mir diese Quelle nicht.

    Bruttrieb (filterbar) ist sicher ein wichtiges Kriterium (ohne Hahn wäre eine Rasse mit regelmäßig einsetzendem Bruttrieb evtl. etwas lästig). Fluglust und Bewegungsdrang sind leider nicht filterbar.
    Geändert von Nemissimo (04.09.2019 um 22:14 Uhr) Grund: Ergänzung
    --
    1,2 Zwerg-Rhodeländer (darunter ein Huhn unbestimmten/unklaren Geschlechts), 0,1 Zwerg-Barnevelder, 0,2 Zwerg-Marans, 0,1 Zwerg-Welsumer

  10. #10

    Registriert seit
    02.07.2019
    Ort
    Harzvorland
    PLZ
    388**
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Tut mir leid, wenn ich sie wüsste würde ich sie verlinken.
    Kommst du mit Begriffen wie Hühnerrassen, Eigenschaften usw. nicht weiter?
    Doch, natürlich, fürs Grobe schon.
    Aber eine Seite, auf der man die die für mich ebenso wichtigen Eigenschaften wie Fluglust und Zutraulichkeit filtern kann, hatte ich bislang noch nicht gefunden..

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anfängerhuhn - passende Rassen für mich
    Von woelcke im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.05.2021, 10:22
  2. Anfängerhuhn
    Von Blaufuss im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.03.2014, 23:10
  3. Das "optimale Anfängerhuhn"
    Von Hobbyhuhn2013 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 01.02.2013, 08:33
  4. Anfängerhuhn
    Von Blindes-Huhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.08.2010, 21:34
  5. Cochin als Anfängerhuhn geeignet ?
    Von Grumli im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.08.2010, 14:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •