Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 40 von 47

Thema: Flöhe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.184
    Ich zitiere mich mal grade selber:
    Zitat Zitat von sil Beitrag anzeigen
    Ein wirksames und schnelles Mittel gegen Milben und auch gegen das Jucken ihrer Bisse ist ein Hautdesinfektionsmittel zum Sprühen.
    Ich meine selbstredend die Milben, die man schon auf sich rumkrabbeln hat.

    Ich sehe den Milbenbefall im Stall als "Zeiger" für den Pflegezustand des Stalles.
    Ich glaube zwar, freilaufende Hühner ganz ohne Milben git es nicht, aber wenn man regelmäßig dahinter ist, dann hält es sich in erträglichen Grenzen, auch ohne daß so ein Hühnerstall klinisch rein gehalten werden muß. Aber regelmäßig den Stall auf Milbennester kontrollieren, den Mist entfernen, die Streu trocken halten etc, das muß halt sein.
    Manchmal passiert es aber auch, daß man nicht so dahinter ist mit der Stallhygiene, und grad bei hohen Außentemperaturen macht dann die Milbenpopulation im Stall mal eben "puff" und es wimmelt gradezu.
    Das Fatale ist dann, daß man dann mit ein paar kosmetischen Maßnahmen nicht weiter kommt, man muß dann wirklich sehr gründlich saubermachen und gleichzeitig vorbeugend tätig werden, um wieder auf ein für die Hühner und auch die Hühnerversorgenden Menschen erträgliches Level zu kommen. Viele Milben schwächen die Hühner und machen den Weg frei für andere Parasiten. Meiner Erfahrung nach sind dann Flöhe die ersten, die sich zusätzlich einnisten. Haben sie einmal Fuß gefaßt, vermehren sie sich rasant und sie sind so hartnäckig wie Milben, wenn es darum geht, sie wieder los zu werden.

    In meiner Wahrnehmung sind Flöhe im Hühnerstall dann eher das sekundäre Problem, das Grundproblem ist eben ein anderes.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  2. #2
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Ich kenne alles (außer Milben).... Läuse und Flöhe...

    Sie sich einzufangen ist nicht schändlich. Aber sie behalten (ich weiß ich lehne mich weit aus dem Fenster mit der Aussage) aber schon...(meine Meinung!)

    Gegen die Plagegeister hilft nur Putzen, saugen, saugen und nochmals saugen (Filter jedes Mal entsorgen/verbrennen/Sauger leeren).... Ich arbeite mit dem Dampfreiniger, denn die Hitze tötet Larven und Eier sofern vorhanden. die Wäsche der Kinder ...alles aber wirklich alles waschen. Was sich nicht waschen lässt einfrieren. stofftiere Gardinen alles textile womit die Kinder in Kontakt kommen. Couch einsprühen Gardinen Teppiche und so weiter....das meiste Spielzeug der Kinder lässt sich auch super in der Waschmaschine waschen. Lego Klötze alles in alte bettbezüge einfach in die Waschmaschine vielleicht etwas hygienereiniger rein und schon ist alles tot.

    Das gleiche gilt für alle Schlafplätze der Tiere im Haus oder außerhalb des Hauses. Waschen einfrieren verbrennen entsorgen wie auch immer weg damit. solange die Plage nicht vorbei ist die Tiere nicht in den kinderzimmern schlafen lassen schon mal gar nicht in den Betten der Kinder. wenn die Kinder abends bettfertig sind nicht mehr im Pyjama oder was auch immer sie im Bett anhaben mit den Tieren spricht der Katze kuscheln lassen weil sonst wieder alles auf dem Pyjama ist und auch wieder direkt im Bett. Liest sich vielleicht übertrieben aber so bin ich- ich bin pedantisch.

    die Stiche bei den Kindern mit etwas alkoholhaltigen einreiben. als Kind habe ich mir bei meiner Oma ständig von oben bis unten Dutzende von flohstichen auch von den Hühnern mitgebracht. noch heute erinnert mich der Geruch von selbstgebrannten Schnaps an meine Kindheit bei Oma.grins...

    Es ist eine Schweine Arbeit zugestanden. Aber ohne geht es nunmal nicht. die Viecher finden jede Ritze um Eier abzulegen und sobald man sich von ihnen befreit mind schlüpfen neue und alles fängt wieder von vorne an.

    In meinem Stall war ich nie super super reinlich. Ich miste aus wenn ich es für nötig halte mache die Nester einmal in der Woche frisch Brenne alles ab Puder alles mit Kieselgur ein oder wenn es warm ist und ich weiß dass es schnell trocknet auch nass mit mikrogur und sonst nichts. Auf dem Boden habe ich einen deep litter der jetzt schon seit Oktober 2017 existiert. Die einzigen Insekten, die ich jemals im Stall gesehen habe sind Spinnen. Die Hühner bekommen einmal in der Woche verminex oder HS protect bird ins Gefieder. Auf die Füße sprühe ich einmal in der Woche ballistol. das alles geht ganz schnell im Dunkeln auf der Stange das dauert bei meinen Tieren keine zwei Minuten. Mehr mache ich nicht..
    Geändert von PPP (02.07.2019 um 15:31 Uhr)
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  3. #3
    Avatar von Santana
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    2.143
    Wir hatten auch schon Flöhe in der Wohnung. Unsere verflohte Katze ist kurz durch die Wohnung, hat ein paar Flöhe dagelassen. Dann bekam sie einen Spot on und ich habe sie nicht mehr reingelassen.
    Das war der Fehler.
    Hätten die Flöhe die behandelte Katze gebissen, hätte ich eher Erfolg gehabt.

    Ich habe Fogger im Haus eingesetzt, gesaugt, geputzt, gewaschen... Und fast die Krise bekommen.
    Die Matratzen habe ich vorm Beziehen eingesprüht. Wenn man verzweifelt ist, macht man das...

    Den Hühnerstall würde ich mit einem Fogger o.ä. behandeln und die Hühner erstmal woanders unterbringen.
    Was ist mit Ivermectin und Eier/Wartezeit? Damit behandelt würden vielleicht neugeschlüpfte beim Biß abgetötet.

    Die Stiche der Kinder würde ich mit Kuli einkreisen, damit du siehst, ob neue dazukommen.

    Viel Erfolg beim Durchhalten!!!

  4. #4
    Wedgwood Lover Avatar von Darwin
    Registriert seit
    12.01.2009
    Ort
    Nähe Trier
    PLZ
    54...
    Land
    Rheinland-Pfalz Generation: Boomer
    Beiträge
    3.022
    Hühnerflöhe finde ich viel unproblematischer zu bekämpfen als Milben. Ich hatte sie mal vor einigen Jahren; eine einzige Dose konventionelles Stallungezieferpuder auf Pyrethrumbasis aus dem Landhandel hatte zur Bekämpfung völlig ausgereicht und die Flöhe sind bisher auch nicht wieder aufgetreten...
    "Never attribute to malice that which could easily be explained by stupidity!" (Hanlon's law)

  5. #5
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Mit Milben kenne ich mich (leider) aus, aber mit Flöhen fehlt mir noch die Info, wo die Biester denn eigentlich hocken, schlafen, sich vermehren?
    Sind das auch Ritzen o.ä.

    @Darwin, da bin ich gerade der fast gleichen Meinung/Vermutung.
    Bei uns im Landhandel (Landi) gibt es einen Ungeziefer-Spray zum Gebrauch für Tiere, Ställe, Liegeflächen etc. Eigentlich müsste der auch die gewünschte Wirkung bringen, die Flöhe zu killen. Nicht?
    Der Spray kennt hier eigentlich jeder Bauer.
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  6. #6
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    leider vermehren sich die Flöhe besonders unter Glucken sehr stark. Da ist es nicht ganz so günstig, mit Insektengiften zu arbeiten. Pyrethroide sind z.B. fettlöslich, gelangen über die Haut in den Körper und über die Kutikula und die Hautfett-Schicht auf den Eiern möglicherweise auch ins Ei. Da es Nervengifte sind, würde ich bei brütenden Hennen die Finger davon lassen bzw. mich nicht wundern, wenn die Embryonen absterben oder Küken mit neurologischen Schäden erlöst werden müssen.

    Vor allem sollte man bei Plastik sehr aufpassen, also Eglo-Ställe, oder Katzenklos als Nester, da Pyrethroide in Plastik eindringen und dann erst nach und nach wieder ausgasen. Hat man länger was davon, und kann bei wiederholten Anwendungen auch akkumulieren.

  7. #7
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Pyrethroide lehne ich grundsätzlich ab, wenn es um Geflügel, Hunde, Katzen, etc. geht. Das ist doch nun schon seit Jahrzehnten bekannt, welche Auswirkungen...
    LG, Saatkrähe

  8. #8
    Wedgwood Lover Avatar von Darwin
    Registriert seit
    12.01.2009
    Ort
    Nähe Trier
    PLZ
    54...
    Land
    Rheinland-Pfalz Generation: Boomer
    Beiträge
    3.022
    Das ist immer ein wenig eine Sache der Abwägung: Was schädigt eigentlich mehr, die Parasiten oder eine etwaige Aufnahme sehr geringer Dosen eines Giftes? Und weil Hühnerflöhe, anders als die Milben, auch vor Menschen nicht Halt machen, bin ich mir doch ziemlich sicher in meiner persönlichen Risikoabschätzung und angesichts des Alters, das meine Hennen gewöhnlich erreichen, dass die Parasiten der Gesundheit weit mehr zusetzen als die Bekämpfung...

    @ Widdy: Die Larven der Flöhe leben eher in Ritzen als die Imagines; anders als die Nymphen der Milben saugen sie kein Blut, sondern ernähren sich von Hautschüppchen und Keratin, die sie etwa in der Einstreu finden. Durch diese Ernährungsweise nehmen sie Gift leichter über die Nahrung auf und sind so recht gut zu bekämpfen.
    "Never attribute to malice that which could easily be explained by stupidity!" (Hanlon's law)

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Milben und Flöhe
    Von Santana im Forum Parasiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.09.2021, 09:22
  2. Flöhe?!?
    Von SOSvenja im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.09.2010, 19:59
  3. Flöhe
    Von Scybalon im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.08.2010, 21:14
  4. flöhe
    Von tichabo im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 23:55
  5. Flöhe
    Von Sam im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.07.2005, 10:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •