![]() |
Also Welsumer sind das niemals. Deine beiden haben ja Bärtchen, das haben Welsumer schon mal nicht. Eigentlich passt da so gar nix für Welsumer.
ABER Du hast immerhin Glück und 2 Hennen erwischt.
Liebe Grüße vom Kükenei
mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar
Das dürften Hennen sein. Es sind aber definitiv keine Welsumer, die schauen ganz anders aus. Welsumer dürften an der Entstehung der Beiden auch nicht beteiligt gewesen sein, wenn ich mir Form und Farbe so ansehe.
Die Kleinen haben Bärte, es könnten Mixe mit Araucanern oder Lachsmixen (ein reiner Lachs war da auch nicht beteiligt) sein. Bei der mit den schwarzen Sprenkeln im Halsgefieder hat irgendwann man was columbia-farbiges mitgemischt.
Wo habt ihr die denn her und was gab es dort an Rassen?
Gruß sternenstaub
Ich hatte einen dramatischen Kähenangriff dabei verlor mein Orbikücken zwei Geschwister. Da ich es nicht allein sein sollte, habe ich spontan auf dem Pferdemarkt zwei Kücken die auch gerade zwei Wochen alt sein sollten als angebliche Welsumer gekauft.Die drei haben sich sofort gut verstanden.
9.jpg
Ich habe mir vor etwa 1,5 Jahren diese Henne als angebliche Welsumer-Mix gekauft.
Rein äußerlich erinnert da auch gar nichts an Welsumer.
Rasse war mir aber in dem Fall auch egal, sie hatte mir gefallen und war ja auch als Mix deklariert.
Wenn ich mir aber ihre Eier anschaue, könnte da doch Welsumer beteiligt gewesen sein.
Diese sind immer so um 55g schwer und sehr dunkel.
Ist meine Lieblingshenne. Rotzfrech!
![]()
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt.
Die ist ja auch so puschelig am Kopf , wie bei Araucaner. Meine angeblichen Welsumer sehen auch so ausAber mir ist das auch egal sie sind echt süß und haben meinem Orbi gutgetan.
Haubtsache sie verstehen sich gutWelsumer sinds nicht, aber das macht ja dann nichts
![]()
Also ich habe auch eine Zwergwelsumer/Antwerpener Bartzwergmixhenne. Vom Welsumer sieht man nicht immer unbedingt viel
![]()
Liebe Grüße von Vroni und ihrer befellten und gefiederten Chaostruppe
Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.
Dalai Lama
Wie viel Betrügerei gibt es eigentlich noch auf diesen so genannten "Märkten"?
Diesen systematischen, vorsätzlichen Betrügern gehört das Verkaufen dort verboten.
Ich find das ehrlich gesagt nicht besonders witzig Berichte von falsch titulierten oder kränkelnden Tieren auf solchen Märkten immer wieder zu hören.
Das ist nicht gut für die Tiere, nicht gut für die Käufer, nur reine Kohlemacherei zulasten von Mensch und Tier.
Ich persönlich würde (abgesehen davon dass ich keine derartigen Märkte besuche) mit Fotos bei dem Händler vorstellig werden, ihm einige Takte erzählen sowie (wenn vor Ort) die Marktleitung über den Betrüger informieren.
Ich tippe auf Thüringer Barthühner, bzw. einer Kreuzung mit denen.
Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.
Lesezeichen