Meines Wissens nicht, die Indio Zucht ist im Augenblick eine Möglichkeit in Brasilien Geld zu machen und es gibt einige die es verstehen auf kurze Sicht viel Geld zu machen. Ja und da die Indios in der Nachzucht stark aufspalten, braucht es schon große Zuchtfarmen um Erfolg zu haben. Der Katzenjammer wird kommen wenn man merkt das es keinen Sinn macht ein Huhn nur auf möglichst hohe gestreckte Körperlänge zu züchten und alles andere außen vor zu lassen. Von Wirtschaftlichkeit kann man bei dieser Rasse kaum reden, das in einem Land wo gerade im ländlichen Raum die Armut weit verbreitet ist.
Lesezeichen