Seite 25 von 36 ErsteErste ... 1521222324252627282935 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 250 von 360

Thema: Indio Gigante

  1. #241
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von Landleben Beitrag anzeigen
    Das ist alles richtig, aber die echten Züchter in Brasilien wissen was sie sich ansehen oder in der Hand halten. Meinen Nachforschungen nach gibt es diesbezüglich sehr spezialisierte Züchter, richtige Zuchtfarmen.
    Meines Wissens nicht, die Indio Zucht ist im Augenblick eine Möglichkeit in Brasilien Geld zu machen und es gibt einige die es verstehen auf kurze Sicht viel Geld zu machen. Ja und da die Indios in der Nachzucht stark aufspalten, braucht es schon große Zuchtfarmen um Erfolg zu haben. Der Katzenjammer wird kommen wenn man merkt das es keinen Sinn macht ein Huhn nur auf möglichst hohe gestreckte Körperlänge zu züchten und alles andere außen vor zu lassen. Von Wirtschaftlichkeit kann man bei dieser Rasse kaum reden, das in einem Land wo gerade im ländlichen Raum die Armut weit verbreitet ist.
    Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.

  2. #242

    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.105
    Zitat Zitat von ptrludwig Beitrag anzeigen
    Meines Wissens nicht, die Indio Zucht ist im Augenblick eine Möglichkeit in Brasilien Geld zu machen und es gibt einige die es verstehen auf kurze Sicht viel Geld zu machen. Ja und da die Indios in der Nachzucht stark aufspalten, braucht es schon große Zuchtfarmen um Erfolg zu haben. Der Katzenjammer wird kommen wenn man merkt das es keinen Sinn macht ein Huhn nur auf möglichst hohe gestreckte Körperlänge zu züchten und alles andere außen vor zu lassen. Von Wirtschaftlichkeit kann man bei dieser Rasse kaum reden, das in einem Land wo gerade im ländlichen Raum die Armut weit verbreitet ist.
    Da sehe ich auch das Problem. Immer wenn manisch auf derartige optische Eigenschaften gezüchtet wird, bleibt die Leistungsfähigkeit / Vitalität früher oder später auf der Strecke. Siehe auch Deutscher Schäferhund / abfallende Rückenpartie. Der Grund für die Vitalität der ursprünglichen Kämpferrassen in den entsprechenden Regionen besteht in der Selektionsart. Sie werden ausschließlich über den Zweikampf selektiert, seit Jahrtausenden.

    Trotzdem finde ich die Indios interessant. Handelt es sich eigentlich um eine alte brasilianische Kämpferrasse oder um eine Art Hybridkreuzung aus Malaienartigen Rassen?

  3. #243
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von Landleben Beitrag anzeigen
    Trotzdem finde ich die Indios interessant. Handelt es sich eigentlich um eine alte brasilianische Kämpferrasse oder um eine Art Hybridkreuzung aus Malaienartigen Rassen?
    Das einzige brasilianische was sie haben sind galinha caipira (Landhühner), die man allerdings nicht als Rasse bezeichnen kann und die ein unterschiedliches Erscheinungsbild haben.
    Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.

  4. #244

    Registriert seit
    23.07.2018
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von Landleben Beitrag anzeigen
    Da sehe ich auch das Problem. Immer wenn manisch auf derartige optische Eigenschaften gezüchtet wird, bleibt die Leistungsfähigkeit / Vitalität früher oder später auf der Strecke. Siehe auch Deutscher Schäferhund / abfallende Rückenpartie. Der Grund für die Vitalität der ursprünglichen Kämpferrassen in den entsprechenden Regionen besteht in der Selektionsart. Sie werden ausschließlich über den Zweikampf selektiert, seit Jahrtausenden.

    Trotzdem finde ich die Indios interessant. Handelt es sich eigentlich um eine alte brasilianische Kämpferrasse oder um eine Art Hybridkreuzung aus Malaienartigen Rassen?
    soweit ich weiß sind sie aus brasilianischen landrassen,Malaien und shamos entstanden. Man muss sich ja auch nicht an diesen brasilianischen Extremen orientieren. Vitalität und stabile Knochen sind MIR wichtig. Und sie sind eine imposante Erscheinung 👍

  5. #245
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.508
    Zitat Zitat von Indiofan Beitrag anzeigen
    Richtig. Unter anderem eine große halbstaatliche. Leider ist ihre Website galogigante.com im Moment nicht erreichbar. Vielleicht wegen corona? ��
    Das ist merkwürdig. Indiogigange Guarei ebenfalls....
    Geändert von cliffififfi (18.04.2020 um 14:54 Uhr)

  6. #246

    Registriert seit
    23.07.2018
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von cliffififfi Beitrag anzeigen
    Angeblich wird die Seite aktualisiert, weil die Hähne darauf noch von 2019 waren. Komisch nur, dass es so lange dauert.
    mmh 🤔 bis vor kurzem gab es auch eine indiogigante die angeblich auch Bruteier bis Frankreich exportierte. Aber jetzt steht sie zum Verkauf.

  7. #247
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.508
    Zitat Zitat von Indiofan Beitrag anzeigen
    mmh �� bis vor kurzem gab es auch eine indiogigante die angeblich auch Bruteier bis Frankreich exportierte. Aber jetzt steht sie zum Verkauf.
    Das war guarei, ja. Ich bin davon ausgegangen, dass die Seite aktualisiert wird. Die Hähne waren angeblich noch die von 2019. Ich höre mal nach, vielleicht bekomme ich Antwort.

  8. #248

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Hatte hier bereits irgendwer eine Indio-Naturbrut? Meine Henne brütet seit gestern. Ich hoffe, es funktioniert. Sie ist ja nunmal keine Elfe......

  9. #249

    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.105
    Zitat Zitat von SalomeM Beitrag anzeigen
    Hatte hier bereits irgendwer eine Indio-Naturbrut? Meine Henne brütet seit gestern. Ich hoffe, es funktioniert. Sie ist ja nunmal keine Elfe......
    Nächstes Jahr , wenn dieses Jahr alles klappt. Wie viele Hennen hast du? Verkaufst du Bruteier?

  10. #250
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.508
    Zitat Zitat von SalomeM Beitrag anzeigen
    Hatte hier bereits irgendwer eine Indio-Naturbrut? Meine Henne brütet seit gestern. Ich hoffe, es funktioniert. Sie ist ja nunmal keine Elfe......
    Donnerstag sind unter einer Malaienhenne Malaienküken geschlüpft. Das ist manchmal schon zum Haare raufen.
    Seit vorgestern sitzt eine Malaienmixhenne auf Indio Gigante Eiern. Bin gespannt was schlüpft. Davon wird dann wohl nächstes Jahr eine Henne brüten dürfen. Berichte mal.

Seite 25 von 36 ErsteErste ... 1521222324252627282935 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Indio Gigante greift mich an
    Von Balduin im Forum Verhalten
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 16.04.2021, 17:18
  2. Indio gigante grundsätzliche Fragen vor der Anschaffung
    Von P. Johannes im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.10.2020, 06:07
  3. Suche Indio Gigante
    Von Hermann20 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 17.01.2020, 21:02
  4. Indio Gigante, Huhn oder Hahn?
    Von Balduin im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.01.2020, 17:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •