Zitat Zitat von Hühner-Rookie Beitrag anzeigen
....ich sehe das Legefutter grundsätzlich ja gar nicht negativ und hab das meines Erachtens auch nicht geschrieben. Anders formuliert, finde ich dass es zu einer alten Rasse wie den Altsteirer nicht unbedingt "passt". Hoffe man weiß was ich meine.
Ich werde jetzt mal sämtliche Tipps durchprobieren und wieder berichten.

@ Dorinthia

Was meinst du in welchem Zeitraum sollte eine erhöhte Legefuttergabe auf 2/3 der Gesamtfuttermenge eine Besserung der Schalenqualität bewirken. Ich möchte ja nicht zu früh eine neue Brut beginnen und gleich wieder das alte Problem haben, da entglucke ich dann lieber mal eine potentielle Bruthenne.. ...
Welche Pellets hattest du nochmal genau?
Klang ja so als würden sie die nicht so mögen. Wobei das bei so viel Körnerzugabe auch nicht verwunderlich ist. Aber vielleicht mal über eine andere Sorte nachdenken.
Ich würde mal 2 bis 3 Wochen nur das Legefutter geben, damit die Hühner sich da wieder dran gewöhnen und nicht einfach warten bis es die Körner gibt. Und vor allem musst du standhaft bleiben.
Wenn die Pellets wieder akzeptiert werden, dann kannst du nachmittags/abends anfangen Weizen zu verstreuen. Aber wirklich nur auf max. 20 bis 30 Gramm pro Huhn. Ich würde auf keinen Fall mischen. Und du musst auch bedenken das dein Weizen keinen Calziumanteil wie handelsübliche Zusatzkörner enthält.
Gerste ist wohl auch kein so optimales Hühnerfutter.