Ich muss dieses Thema mal wieder hochholen.....leider.

Erste Brut verlief gut, aber ab jetzt brechen wieder die Eier nach der Reihe und ich habe keine Ahnung was schuld ist.

Futter besteht aus ca. 40% Legepellets, der Rest Weizen und Gerste. Die Pellets werden über Nacht in Wasser eingeweicht dazu mische ich Backs MineralPower und Bierhefe. Nebenbei gibts noch Grit und Eierschalen.

Die Hennen sitzen in eigenen Abteilen, sodass Fremdverschulden ausgeschlossen ist. Die Nester sind dick mit Heu gepolstert.

Die Eier durchleuchte ich vor dem Unterlegen um zu sehen, ob die Schale porös ist. Die Hennen von denen ich die Bruteier verwende sind unterschiedlichen Alters (von 1 -8 Jahren).

Ich bin - wie schon damals - echt ratlos.

Kann es sein, dass im Auslauf irgendwelche Pflanzen wachsen, oder die Hühner sonst irgend etwas fressen, was sich auf die Eierschalenqualität negativ auswirkt ? Die Eierschalen sind leider teils wirklich dünn.