Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Hahn "zerpflückt" Hennen

  1. #1
    Avatar von FUXX
    Registriert seit
    11.06.2005
    Beiträge
    348

    Hahn "zerpflückt" Hennen

    Hi

    ich hab ein naja sagen wir mal ruhig problem.
    und zwar ist mein hahn so liebestoll das man das den hennen mittlerweile immer mehr ansieht.
    alle sind an der "verbindung" zwischen rücken und schwanz ziemlich zerupft.
    bei seiner lieblingshenne sind da soagr schon ganz die federn weg was man allerdings nur sieht wenn man direkt auf sie schaut.

    jetzt meine frage ist das egal oder kann/soll ich da was machen??

    ich meine ich kann ja nicht erst bis zum winter warte wenn er nicht mehr so liebestoll ist??

    um rat bin ich also sehr dankbar
    Passt auf euer Kinder auf!

  2. #2
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Hi
    Solange es nicht zu blutigen Verletzungen kommt, ist es überhaupt nicht tragisch. Eine blutende Wunde würde aber die anderen Hennen sofort zum Picken animieren - das kann dann schnell tödlich enden für die betroffene Lieblingshenne.
    Wichtig ist, daß der Hahn genug Hennen hat und diese genug Platz um ihm auszuweichen !

    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Das Problem hab ich mit meinen Brahmas. Da half nur noch ein Sattel. Die eine hat sich super erholt die andere hat noch keinen Sattel und leider auch schon eine recht große Fleischwunde . Muss dringend noch einen Sattel nähen.

    Und immer sind die rebhuhnfarbigen oder die blauen betroffen. die schwarze und die 2 splashis sehen fast wie unberührt aus...

  4. #4
    Avatar von FUXX
    Registriert seit
    11.06.2005
    Beiträge
    348
    Themenstarter
    ne also blutig ist noch nix.er hat 7 hennen und sie könnten ihm auch locker ausweichen.
    aber man sieht richtig wer wie oft "dran" ist
    Passt auf euer Kinder auf!

  5. #5

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo FUXX,

    vielleicht hat er ja besonders lange Krallen und Sporen? Falls ja, könntest du diese ja etwas kürzen und die Enden mit einer Feile glätten, damit er die Mädels nicht häutet.

    LG Hühnerling

  6. #6
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Normalerweise werden die Federn abgetreten. Das liegt fast nie an zu langen Krallen/Sporen sondern einfach am häufigen Besteigen.
    Liegt es an Krallen/Sporen sind die Rücken blutig.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

Ähnliche Themen

  1. Hahn bei 3 Hennen?
    Von Emil.H im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.05.2016, 22:02
  2. Die Hummel wird zerpflückt :(
    Von Paultschi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 03.02.2013, 21:56
  3. Hahn will Hahn treten - weil beide Hennen glucken
    Von culinara im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 22:35
  4. Hennen pro Hahn
    Von dehöhner im Forum Kunstbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.02.2006, 16:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •