Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Probleme mit Luftfeuchtigkeit bei bruja 3000

  1. #1
    Avatar von laufente
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Stutensee
    PLZ
    76297
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    635

    Probleme mit Luftfeuchtigkeit bei bruja 3000

    Hallo,

    Ic hab jetzt den bruja 3000 und in der anleitung steht das man die waserinnen 1 und 2 füllen soll. hab ich auch aber die Luftfeuchte ist unter 50%. (wassergeflügel) kann das am hygrometer liegen??

  2. #2
    Gast
    Gast

    RE: Probleme mit Luftfeuchtigkeit bei bruja 3000

    hast das vorher justiert? also in ein feuchtes tuch gelegt und dann geschaut ob es rund 95% anzeigt? wenn du das nicht getan hast, kann es am hygrometer liegen.

  3. #3
    Avatar von sechterberg
    Registriert seit
    25.03.2007
    Land
    Oberösterreich
    Beiträge
    97
    ich habe auch den bruja 3333 digital der baugleich mit bruja 3000 ist.
    bei mir gibt es keine prbleme mit der luftfeuchtigkeit. wenn ich die wasserrinnen 1+2 fülle (insgesamt 4 wasserrinnen) habe ich etwa 55 % relatibe luftfeuchtigkeit.

  4. #4

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Bei mir braucht das einige Stunden bis die Luftfeuchtigkeit hoch genug ist.
    Das liegt am kühlen Wasser in den Rinnen. Dauert etwas bis das warm genug ist und verdunstet.
    Einfach mal die vier Rinnen voll machen und nach einem Tag gucken.

  5. #5
    Avatar von sechterberg
    Registriert seit
    25.03.2007
    Land
    Oberösterreich
    Beiträge
    97
    ich fülle die wasserrinnen wie in der brutanleitung beschrieben immer mit warmen wasser. damit sei auch dieses problem gelößt.

  6. #6
    Avatar von Joerg-SH
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    198

    Bruja 3000 D

    Hallo ich bin auch grad mit dem 3000er am Laufieier Brüten, heute der 6. Tag. Dier ersten 4 Tage hatte ich auch eher zu geringe Luftfeuchte und hab mit einen Schwamm nachgeholfen. Achtung nicht direkt unter die Heizung sonst hast du ganz schnell über 90 %. Seit dem 5. Tag brauch ich den Schwamm allerdings nicht mehr und lieg auch noch etwas zu hoch, 68% . Es hängt sicher auch mit der recht feuchten Aussenluft zusammendie wir im Moment haben.

    Ich habe heute geschiert, von den 15 Eiern zeigen 13 deutliche Ader Bildung. Die Luftblase erscheint mir allerdings im Moment etwas klein, werde daher noch nicht besprühen sondern nur kühlen vorläufig täglich...

  7. #7
    Avatar von Smaily
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    35
    hallo,

    habe zwar nicht den bruja brüter, aber den vom jäger..

    habe das problem, das ich zu viel lf habe..

    bin bei knapp80%. hatte die schalen vorher mit wasser gefüllt , die aber dann ausgekippt, weil ich gesehen habe das es zu hoch ist...
    irgendwie geht die lf nicht runter.. habe die eier auch schon trocken getupft und die sind alle nicht mehr feucht..

    woran könnte es liegen ?

    gruß ml
    Viele Grüße Smaily

Ähnliche Themen

  1. Bruja 3000 - Luftfeuchtigkeit zu hoch
    Von Snowflake im Forum Kunstbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.07.2021, 08:05
  2. Frage zu Bruja 3000 D, Luftfeuchtigkeit
    Von max66 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.03.2017, 14:40
  3. Luftfeuchtigkeit bei Bruja 3000 Art.3333
    Von flugfisch im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.12.2015, 13:03
  4. Luftfeuchtigkeit beim Bruja 3000 erhöhen
    Von lukodus im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.01.2013, 20:02
  5. Bruja 3000, Luftfeuchtigkeit????
    Von Alex110474 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2005, 06:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •