Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Für einen Milben freien und saubersten Hühnerstall

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Ja Sand ist toll im Stall,auch gegen Milben,jedoch für Ritzen und unter dem Kotbrett oder Sitzstangen reicht es nicht.Denn Sand haftet ja nicht.Ergo,muss man da etwas anwenden was haftet ( Öl oder Kieselgur) ,denn sonst kommen die Biester trotzdem an die Hühner.

  2. #2

    Registriert seit
    14.06.2019
    PLZ
    35066
    Beiträge
    465
    Das ist eine gute Idee, für mich vor allem für die Nester interessant. Da suche ich gerade nach einer möglichst milben-feindlichen Lösung.

  3. #3
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Im Sommer habe ich nur Buchenasche mit etwas Hanfstreu als Einstreu in den Ställen, gerade mal soviel dass der Boden bedeckt ist, ab und zu kommt etwas frische Pfefferminze dazu, von dick eingestreuten Ställen würde ich in der Hauptmilbenzeit auch abraten
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  4. #4
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    @TE...

    Habe gerade ein deja vu... Dein Posting wurde genauso schon mal woanders gepostet. Der gleiche Text....

    Seinerzeit wurde auch gefragt, wo der ganze Sand denn "entsorgt" werden soll, wenn es verschmutzt ist und ausgetauscht werden muss...

    .....

    Gegen den Geruch hilft fein verteiltes Urgesteinsmehl auf Kotbrett usw... Zusätzlich zu was auch immer.
    Geändert von PPP (19.06.2019 um 08:13 Uhr)
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  5. #5
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Ich hab Ställe die mit Kalksand eingestreut sind, stört die Milben in keinster Weise..........
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  6. #6
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.618
    Ich habe auch eine Zeitlang Sand als dicke Einstreu im Stall benutzt. Das ist hygienisch nicht wirklich dolle. Die Hühner trampeln ja über ihre Haufen, so dass die zu kleinen Partikeln werden, auch haben sie schon mal Dünnflitsch und sei es nur wegen Stress untereinander. Das arbeitet sich mit der Zeit sehr in den Sand ein. Man muss das also schon regelmäßig komplett austauschen. Ist dann eine ganz schöne Schlepperei.
    Vogelmilben gibt es auch regelmäßig in der Hausvogel-Haltung, da wird in der Regel nur mit Vogelsand als Einstreu gearbeitet. Deswegen glaube ich nicht an eine Anti-Milben-Wirkung, zumal die wenigsten Milben über den Boden latschen.

    Ich habe inzwischen gar keine Einstreu mehr. Es wird eben jeden Tag sauber gemacht.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  7. #7
    Avatar von Gitti
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Prignitz
    PLZ
    169xx
    Beiträge
    653
    mMn liegt es nicht an der Einstreu - ob Sand oder anderes - ob es im Stall stinkt. Sondern dann sollte mal die ganze Handhabe wg. Sauberkeit und so überdacht werden.........
    LG - Gitti mit einer bunt gemischten Truppe 1,7 unterschiedlichen Alters (2-8J.)

  8. #8
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Ich habe Sand und etwas Holzasche als “Streu” , Milbenfreiheit ist meiner Meinung nach Utopie aufgrund der Wildvögel, aber das sie nicht überhand nehmen, damit kann ich leben, und bisher hat es mir noch nie gejuckt, nachdem ich im Stall war, der wird 1-2 Mal im Jahr komplett ausgeräumt , geputzt und frisch gekalkt( Holzstall)
    Endlich wieder Hühner

Ähnliche Themen

  1. Hilfe, ich baue einen fahrbaren Hühnerstall
    Von othi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.03.2018, 18:49
  2. Neuer Hühnerstall und sofort Milben.....
    Von HähnchenHirte im Forum Parasiten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 15.07.2013, 17:47
  3. Leerstrehenden Hühnerstall reinigen Milben
    Von Brock im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 12:43
  4. Hühnerstall gegen Milben bearbeiten
    Von RocknRollDeluxe im Forum Parasiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 20:49
  5. Ich baue einen Fahrbaren Hühnerstall
    Von Hühner - Tobi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.04.2011, 02:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •