Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: vielleicht brütet mein Zwerghuhn in der Wildnis...?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    bei Hannover
    PLZ
    30....
    Beiträge
    717

    vielleicht brütet mein Zwerghuhn in der Wildnis...?

    Hallo liebe Hühnergemeinde!
    Gestern Abend kam eine, meiner beiden Zwerghennen, etwas verspätet zum Futtern.
    Hab ich mir gar nix bei gedacht. Aber später saß sie nicht auf der Stange, als ich zumachen
    wollte.
    Die doofen Zwerge legen ja ihre Eier mal hier, mal da, also hab ich mir auch dann keine Gedanken gemacht, wenn es plötzlich weniger Eier sind, schließlich bedient sich auch regelmäßig eine Krähe im Hühnerstall.
    Das Gelände, a.d. die Hühner laufen, ist total verwildert, und unübersichtlich.
    Ich hab sie zwar gesucht, aber, das kann ich auch lassen, bringt nichts.
    Wenn sie sich nicht eh schon der Marder geholt hat, oder noch holt, kann ich wohl damit rechnen,
    dass sie eines Tages nicht mehr allein zurück kommt.
    Gibt es irgendeinen Trick, wie ich sie a.d. Platz kriege, um sie weg zu sperren
    Hab schon Mehlwürmer gekauft, damit der Hahn schön lockt, aber sie kam nicht
    LG,Klara

  2. #2

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Das einzige, was Du machen kannst: ihr unauffällig bis zum Nest folgen. Meistens gehen brütende Hennen immer zur gleichen Tageszeit vom Nest. Wenn sie also gestern Abend gesichtet wurde, stehen die Chancen gut, dass Du sie abends abpassen kannst. Ob sie jedoch weiter brütet, wenn Du sie mitsamt Eiern woanders platzierst, ist natürlich fraglich.

    Das Locken des Hahns interessiert eine brütende Henne übrigens absolut gar nicht. Selbst wenn er marinierte Scheibchen aus der Mehlwurmlende an carré de légumes anpreisen würde.

  3. #3

    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    bei Hannover
    PLZ
    30....
    Beiträge
    717
    Themenstarter
    Vielen Dank Dir!
    Heute Abend war ich auch leider erst 1Std später dran.
    Sie würde dann auch OHNE Eier umziehen, denn neue Hühner, und vor allem Hähne
    sind gar nicht vorgesehen.
    Vielleicht ist sie ja auch einem Raubtier zum Opfer gefallen, allerdings hab ich nirgendwo
    Federn gesehen. Heute Morgen aber unweit einen kleinen, totgefahrenen Fuchs v.d. Straße geholt.
    Morgen werd ich also wieder Ausschau halten....
    Gestern kam sie noch, eben weil der Hahn das Futter angepriesen hat

  4. #4
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von Klara55 Beitrag anzeigen
    .... Gestern kam sie noch, eben weil der Hahn das Futter angepriesen hat
    Sollte sie tatsächlich brüten, wovon auch ich ausgehe, dann war es reiner Zufall, daß sie dem Locken des Hahnes gefolgt ist. Denn das interessiert eine Glucke nun wirklich überhaupt nicht.
    Wenn Du sie antreffen solltest, kannst Du auch mal horchen ob sie Glucklaute von sich gibt.
    Salome schrieb: ...ihr unauffällig bis zum Nest folgen. Die Betonung liegt auf 'unauffällig'. Wenn Du Glück hast geht es schnell, wenn nicht - und die Zwerge sind ja clever - kann es etwas dauern. Man denkt, daß die Glucke einfach so ihre Richtung verfolgt. Aber denkste.. die passen haarscharf auf und gehen Umwege Viel Glück bei der Klärung



    Selbst wenn er marinierte Scheibchen aus der Mehlwurmlende an carré de légumes anpreisen würde.
    Köstlich spitzenmäßig der Spruch.
    LG, Saatkrähe

  5. #5
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.022
    Ach, zu solchen Fällen hatte ich doch mal eine Anleitung geschrieben

    Ich weiß nämlich genau wie furchtbar das mit so Zwergen ist .... Text beginnt erst unterhalb des Marillenschmarrnfotos ...

    https://www.huehner-info.de/forum/sh...=1#post1748286

    Wünsche Dir Gutes baldiges Finden !!

  6. #6

    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    bei Hannover
    PLZ
    30....
    Beiträge
    717
    Themenstarter
    Moin!
    Bis jetzt noch kein Lebenszeichen...
    Ich weiß gar nicht, wieso ich mir trotzdem vorstellen kann, dass sie noch irgendwo auf Eiern sitzt.
    Denn hier sind schon 2 schwere Überfälle passiert, weswegen ich auch keine neuen Hühner mehr
    haben wollte, ist einfach zu schrecklich, sie eines Tages so abgeschlachtet vor zu finden.
    Heute Abend werde ich früher warten....

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.05.2014, 10:45
  2. ich füttere seit 8 Wochen mein Zwerghuhn Holländer
    Von Segel-paule im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.02.2011, 17:45
  3. Mein Huhn brütet...........
    Von Schwedenhaus im Forum Das Brutei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 21:20
  4. mein Huhn brütet, was nun???
    Von bindyde im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.08.2008, 14:17
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.07.2007, 20:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •