Hallo,
ich habe letztes Jahr einen Warzenentenerpel auf einem Tiermarkt gekauft. Als ich den Erpel auf die Wiese gesetzt habe, ist mir aufgefallen, das er ganz komisch lief bzw. fast gar nicht laufen konnte. Ich habe nachgeschaut und festgestellt, dass das Tier große Knubbel unter beiden Füßen hatte.
Foto 1+2 (bei Ankunft)
Ich habe erst an Ballenabszesse wegen Haltung auf falschem Untergrund gedacht. Daher habe ich erst mal beide Füße gründlich gewaschen. Foto 3+4
Verwundert habe ich den Verkäufer angeschrieben. Keine Erklärung. Ich könnte ein anderes Tier oder mein Geld zurück bekommen. So lange hat der Erpel aber nicht durchgehalten. Ein paar Tage später lag er plötzlich tot auf der Wiese. Am Abend vorher hatte er noch eine Ente getreten. Der Erpel saß in der Zeit bei mir auf weichem Rollrasen und hat ein Weibchen zur Gesellschaft bekommen.
Aus Neugier habe ich einen Fuß geöffnet. Foto 5+6
Alles war steinhart und fühlte sich verknöchert an. Die dunkle Haut außen war wie Hornhaut.
Ich schildere diesen alten Fall, da ich jetzt plötzlich zwei Erpel aus dem letzten Jahr mit dem gleichen Problem habe. Zwar noch klein, aber definitiv entwickelt es sich in diese Richtung. Die Erpel haben die gleiche Mutter aber wahrscheinlich zwei unterschiedliche Väter. Mit dem gekauften Erpel sind sie nicht verwandt, noch hatten sie Kontakt zueinander. Ich halte auf Gras und habe keinen Kies im Auslauf. Es sind große Erpel, aber nicht übermäßig übergewichtig.
Mein Tierarzt ist ratlos. Bekannter rät Topf.
Hat jemand Erfahrung mit so etwas?
Foto1.jpgFoto2.jpgFoto3.jpgFoto4.jpgFoto5.jpgFoto6.jpg
Lesezeichen