Hallo in die Runde...ich brauche dringend geballten input wissender Hühnerhalter. Wir sind auf dem Hühnergebiet Neulinge, lesen uns zwar fleißig ein, finden aber kaum Antworten auf unsere doch etwas speziellen Fragen... ich würde gerne meine Situation hier schildern und ihr sagt mir ob ihr das für machbar haltet oder nicht🥴
wir haben hier einen etwa 800 Quadratmeter großen Garten mitten in der Innenstadt umrundet von richtig hohen Bäumen die die Grundstücksgrenzen säumen.
nun würden wir gern drei bis vier Hühner anschaffen.
Da wirklich Innenstadt Garten mit rundum teilweise 5 stöckiger Bebauung gehen wirklich nur Hennen ohne Hahn.Wir haben ein großes massiv gebautes Holz/Metallrahmen- Stelzenhaus in einer Gartenecke, eigentlich Kinderspielhaus. Es steht auf 1.70 m hohen Metallstelzen, hat drei Fenster (eins davon zum Öffnen) eine Tür mit Treppen hoch und einen zweiten Ausgang mit Jalousie davor mit langer Rutsche bis zum Boden runter. Eingedeckt mit Dachziegeln. Die Grundfläche des Stelzenhaus ist 2 Meter x 1, 50 und Deckenhöhe ca 2 Meter..... nun stellt sich die Frage. Lässt sich unser Hühner-Traum damit verwirklichen? Und ist das großstadtkompatibel?
Ich muss die Hühner auf jeden Fall so halten, das gewährleistet ist, dass sie nicht über den Zaun kommen. Wenn sie noch bei einem Nachbarn über den Hof rennen sitzen sie auf vielbefahrenen zweispurigen Straßen.
Unsere Überlegung war jetzt: möglichst ruhige flugunlustige (Zwerg? ) hühner. Eine Voliere mit etwa doppelter Grundfläche des Stalles unterhalb des Stelzenhauses und ein Auslauf mit mobilem Hühnerzaun im Anschluss dran in die Wiese.
Wir können aber folgendes als Hühner anfänger überhaupt nicht einschätzen: nehmen Hühner eine lange Hühnerleiter die sie von 1.70 m Höhe bis auf den Boden bringt an? Geht das mit etwa 45° bzw. Wie flach muss es sein?
Braucht man dann ein Geländer oder Tunnel bei flugunlustigen Rassen damit sie sich nicht den Hals brechen? Könnte man vielleicht sogar eine Hühnerleiter in die Rutsche einbauen?
Hilft mir flugunlustig überhaupt was wenn ich dann solche Bäume im Garten habe? klettern sie dann in den Bäumen hoch und ich muss sie von den Nachbar Balkonen oder vom Nachbar Parkplatz klauben?
Auf jeden Fall gibt es hier Marder und eine Nachbarskatze mit Freigang. Sind Zwerghühner so groß dass die Nachbarskatze sie in Ruhe lassen wird? Wegen Marder eben besagte Voliere... das Grundstück ist zur Hälfte mit einer drei Meter hohen Mauer und zur anderen Hälfte mit einem ca 120 hohen Zaun eingezäunt. Ist der ein Hindernis auch wenn Bäume direkt da dran stehen?
Falls Freilauf im ganzen Garten oder mit einem mobilen Hühnerzaun unter unseren Umständen möglich ist: überlebt das die Wiese bei 4 (Zwerg) hühnern?
Es gibt mehrere Rhododendren im Garten und eigentlich überall unter den Bäumen wächst Efeu. Ist das problematisch?
Und freuen würden wir uns auch über Rasse Empfehlungen, falls das unter unseren Gegebenheiten überhaupt machbar ist.... 🤔 Wünschen würden wir uns eine bunte Hühner Truppe, wenig flugfreudig, ruhig, robust, anfängertauglich und einige Eier werden natürlich auch fein. Wir hatten ursprünglich an schwedische Blumenhühner gedacht und sind jetzt bei Zwerg Wyandotten... 🤔
LG und danke an alle die bis hierhin durchgehalten haben..