Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Pflichtimpfung

  1. #1

    Registriert seit
    09.05.2007
    Beiträge
    255

    Pflichtimpfung

    Hab heute mal bei einer TA angefragt, die meinte das diese Impfung übers Wasser nur von einem Veterinär durchgeführt werden darf und der dafür raus kommen muss, das man das nicht selber machen darf.

    Stimmt das?

    Denn wenn der rauskommen muss, dann kostet es ja mehr als wenn ich nur diese Tablette hole und es selber verabreiche. Und wie läuft das? Bekommt man dann eine Art Impfpass für jedes Huhn oder für alle zusammen, denn irgendwie muss man das doch nachweisen können falls mal eine Kontrolle kommt.
    Gruß Andrea

  2. #2
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Also, bei uns macht das einer aus dem Verein, der setzt das an, und nicht der Tierarzt, der stellt nur den Impfstoff zur verfügung. WQir bekommen alle eine Bescheinigung, mit Namen, Datum und Stempel des Arztes drauf, sowie Namen des Impfstoffes.
    Dafür bezahle ich alle 3 Monate 1-2 Euro. Kommt drauf an, wieviele sich am Impfen beteidigen.

    Entweder hatte Deine TA keine Ahnung oder wollte Ihre Urlaubskasse aufbessern :P

    Gruß

    Stef
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  3. #3

    Registriert seit
    09.05.2007
    Beiträge
    255
    Themenstarter
    Na ich werd am Montag mal bei unserem Landtierarzt anfragen. Mit Verein hab ich nichts zu tun, züchte ja nicht, sondern halte die Hühner nur für den Eigenbedarf.

    Vielleicht kann ja der TA mir das zeug so mitgeben
    Gruß Andrea

  4. #4
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Das ist schon so, die Impfung darf nur ein Tierarzt machen oder im Ausnahmefall ein Impfbeauftragter im Verein.
    L. G.
    Wontolla

  5. #5
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich gehe mal davon aus, daß es hier um Newcastle Dse. geht. Wußte gar nicht, daß man da auch noch ne Bescheinigung bekommen muß/kann/sollte. Beziehe das Zeug auch alle drei Monde vom Verein; in dem ich kein Mitglied bin! Die sind einfach so nett, und lassen mich teilhaben an der günstigen Massenbeschaffung. Anders geht es auch gar nicht. Der Impfstoff ist nur in größerer Abfüllmenge zu kaufen, sehr teuer, und der Wirkstoff ist extrem flüchtig. Man kann ihn also nicht lagern! Bekommt man seine Ration, muß die auch umgehend den Hühnern im Trinkwasser zugeführt werden.
    Ich zahle für meine meist 10-20 Hühner immer um die 2-3 €.

    Grüße
    LG, Saatkrähe

  6. #6

    Registriert seit
    09.05.2007
    Beiträge
    255
    Themenstarter
    Muss diese Impfung denn jedes Quartal durchgeführt werden?

    Ich wüsste nun auch garnicht wo es hier so einen Verein geben soll, bzw. wie man an Adressen aus der Umgebeung kommt.
    Gruß Andrea

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Der Besitzer eines Hühner- oder eines Truthühnerbestandes hat die Tiere seines Bestandes durch einen Tierarzt gegen die Newcastle-Krankheit impfen zu lassen. § 34 Abs. 1 Satz 2 der Tierimpfstoff-Verordnung gilt entsprechend. Die Impfung ist in solchen Abständen zu wiederholen, dass im gesamten Bestand eine ausreichende Immunität der Tiere gegen die Newcastle-Krankheit vorhanden ist. Über die durchgeführten Impfungen hat der Besitzer Nachweise zu führen.
    L. G.
    Wontolla

  8. #8

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Hallo Huhnmama,
    Adressen von Vereinen in deiner direkten Nähe findest du beim Landesverband Rheinischer Rassegeflügelzüchter In dem Link sind die Namen der Vorsitzenden als auch deren Telefonnummern angegeben.
    Einfach mal anrufen und nachfragen, ob der Verein auch s.g. "Impfmitglieder" aufnimmt - wenn nicht, den nächsten auf der Liste anrufen.

  9. #9

    Registriert seit
    09.05.2007
    Beiträge
    255
    Themenstarter
    Danke für die Liste, werde dann mal in meiner Nähe jemanden suchen. Und morgen noch den TA anrufen
    Gruß Andrea

  10. #10
    Avatar von frieda2007
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    215
    Bei uns wird der Impfstoff vom Veterinäramt für alle ausgegeben, die vom Verein nominiert werden. Man muß nicht Mitglied sein. Man holt sich das Zeug zu einem bestimmten Termin alle 3 Monate ab und bekommt eine Bescheinigung. Dafür gibt man eine Spende.
    Es ist aber der Glaube eine gewisse Zuversicht auf das was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebr.11,1

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stellungnahme zur ND-Pflichtimpfung
    Von Petra Maria im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.06.2018, 22:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •