Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Ei, Ei, Ei ...... Entenei / Hühnerei

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    13.05.2019
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Hallo Mirabell,

    danke für deine Antwort, hm ich schau gleich mal warum das Video nicht funktioniert
    Der Brüter ist bei Amazon unter Sailnovo gelistet um die 100 € kostet der. Die BE hat Sie von
    umliegenden Bauern bekommen die freilaufende Hühner da haben. Ich weiß nur das
    es 3 Grünleger sind weil die Eier grün sind, dann 2 braune Eier, die Enteneier könnten
    Lauf oder Wildenten sein meint sie und die kleinen Eier von irgendnem Zwerghuhn.
    Sie meinte sie hat den Brüter abgesteckt und direkt zu mir gebracht also keine 15 Minuten,
    da sie in der Nähe wohnt. Aber ob das der Wahrheit entspricht weiß ich nicht.

    Gut dann werde ich die LF mal auf 55 % lassen und weiterhin "Wässern" und kühlen
    morgens und abends je max. 10 min.

    Welche Temperatur würdest du zum schlupf der Hühnerküken nehmen damit es den Entenküken nicht schadet?

    Ja wäre toll wenn die Userin was dazu sagen würde

    Okay dann hoffe ich das ich es einigermaßen hinbekomme mit dem wenden / nicht wenden.
    Ich bin sehr gespannt.

    Ich danke dir

    Nachtrag: "Dein Video geht bei mir leider nicht."
    https://www.youtube.com/watch?v=PmlTfU4kCIk
    vielleicht geht es jetzt
    Geändert von Aew (16.05.2019 um 14:33 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    29.01.2015
    Ort
    thüringen
    Beiträge
    377
    Hi, unsere unplanmäßige kunstbrut aus Hühner und Enten eiern hat super funktioniert, haben im Heka, bei 55-60% Feuchtigkeit und 37,6 gard erfolgreich gebrütet selbst die frühzeitige feuchtigkeitserhöhung hat den hühnern nichts geschadet.
    1,6 Sundheimer/1,5 Mechelner, ca. 22 Bunt gemischte Hühner
    1,2 u. 1,1 Pommerngänse / 1,2 Toulouser
    0,3 Beagle/0,1 Altdeutscher Schäferhund0,2 Pferde
    und da sagt noch einer..... das Leben ist (k)ein Ponyhof!

  3. #3

    Registriert seit
    13.05.2019
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Zitat Zitat von shirley anuschka Beitrag anzeigen
    Hi, unsere unplanmäßige kunstbrut aus Hühner und Enten eiern hat super funktioniert, haben im Heka, bei 55-60% Feuchtigkeit und 37,6 gard erfolgreich gebrütet selbst die frühzeitige feuchtigkeitserhöhung hat den hühnern nichts geschadet.
    Das macht mir Hoffnung Danke

Ähnliche Themen

  1. Entenei???
    Von Ankenai im Forum Enten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.10.2014, 16:19
  2. Ist das ein Hühnerei?
    Von FrieseKlaas im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 22:21
  3. Hühnerei
    Von Nemo im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.05.2012, 20:41
  4. Was ist das im Hühnerei?
    Von Schorsch1950 im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.03.2011, 01:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •