Guten Tag,
ich bin sozusagen zu drei Hühnerküken gekommen wie die Jungfrau zum Kind...
Unsere Tochter macht ein Praktikum auf einem Bauernhof und hat am Freitag letzter Woche zwei Küken mitgebracht, deren Mutter und einige Geschwister der Fuchs geholt hat. Zu dem Zeitpunkt waren sie wohl "etwa drei Tage" alt. Eines davon hatte er wohl ein bisschen erwischt, aber keine sichtbaren Wunden, unter Schock waren sie alle. Ich hatte sie dann etwa 24 Stunden hier, nach etwas Päppeln mit gezuckertem Tee hat auch das Kleine gefressen und war recht munter am Rumspringen.
Wir haben dann versucht, es einer anderen Glucke mit etwa gleich alten Küken unterzuschieben, ging erst, aber ab Sonntag früh saßen die drei Waisen dann nur noch alleine rum (es gibt da keine Wärmequelle ) und nachmittags hat meine Tochter das kleine Sorgenküken mehr tot als lebendig wieder mitgebracht, da es massiv gepickt wurde. Natürlich sind die beiden Geschwister jetzt mit hier und wohnen bei uns im Gästebad... Ich hatte so Wildsaaten und Haferflocken von der Vogelfütterung eh da und hab ihnen das mit gehacktem gekochten Ei hingestellt. Das Kleine lag/saß dann bis Sonntag abend auf der Wärmflasche und bekam halbstündlich den og Tee, dann fing es langsam wieder an zu fressen. Seitdem ging es stetig aufwärts, man kann es kaum von seinen Geschwistern unterscheiden, es ist nur viel zutraulicher und zieht sich ab und zu (öfter als seine Geschwister) in die Kuschlegarage mit Wärmflasche zurück, aber es wird immer seltener und ansonsten hüpft es munter mit den anderen rum.
Ich habe ihnen dann gestern eine kleine Fläche mit Sand reingestellt, nebst ein paar Ästen, Zapfen etc. Den Sand haben sie sofort gierig angenommen (hab dann schon Panik geschoben ) inzwischen hält es sich aber in Grenzen.
Seit gestern haben sie dann jetzt auch so Kükenmehl vom Futterhändler, außerdem aber noch die Haferflocken mit dem Wildfutter (mit Hirse etc), täglich zweimal das Ei mit gehacktem Löwenzahn und Brennesseln und Vogelmiere. Diese Informationen hatte ich hier aus dem Forum - DANKE dafür! Heute habe ich die aller paar Stunden zu wechselnden Wärmflaschen gsd mit der bestellten Wärmematte ersetzt...Sie haben da so kleine Kuschelgaragen drauf und sitzen da auch immer mal drin.
Nun hoffe ich, das ist alles richtig und habe noch ein paar Fragen...
-Wie lange müssen die Küken jetzt separat bleiben, bis sie wieder zu den anderen Hühnern zurück können?
- Wir haben von unseren Hasen so ein bewegliches komplett geschlossenes Außengehege, wann können sie da wie lange rein? Im Moment ist das Wetter ja zu schlecht, aber ab Freitag soll es ja sukzessive besser und wärmer werden... Brauchen sie da drin dann auch noch eine Wärmequelle oder reicht die Sonne? *grübel*
Danke schonmal fürs Lesen und evtl Antworten!
Edit: Rasse und genaues Alter hoffe ich noch rauszukriegen, die Bäuerin muss es erst erfragen, weil sie die Henne eigentlich nur "leihweise" übernommen hatte... die sollen aber wohl 5kg schwer werden...