Meine drei Entendamen haben quasi zeitgleich innerhalb eines Tages angefangen zu brüten - und zwar alle drei auf dem selben Nest. Natürlich an einem Wochenende, an dem ich nicht zuhause war.
Gelegt haben sie in zwei verschiedene Nester in zwei verschiedenen Ställen. Eine Ente versuchte vor etwa drei Wochen schon auf einem wild angelegten Nest draußen neben dem Teich zu brüten, das habe ich ihr aber verleidet. Ich glaube nicht, daß sie mittlerweile wieder gelegt hat, aber sie saß wie die anderen beiden fauchend auf dem Stroh und Federhaufen.
Sie mußte trotzdem aufgeben, weil die graue Ente sie massiv anging habe ich sie rausgenommen. Die anderen beiden lassen sich nicht trennen. Versuche ich eine wegzusperren, rennt die andere, die Eier im Stich lassend und laut krakeelend, am Zaun hin und her. Ich habe es gleich zu Beginn der Brüterei drei Tage hintereinander versucht - immer mit dem selben Ergebnis - habe aber mit Rücksicht auf die Eier jeweils nach einer Dreiviertelstunde aufgegeben. Sie sortieren die Eier ziemlich gleichmäßig unter sich. Wenn sie aufstehen, passiert das gleichzeitig, sie rollen die Eier dann in der Mitte zusammen und decken sie gemeinsam zu, gehen dann miteinander wieder aufs Nest, sortieren sich wieder neu und sitzen dann einträchtig nebeneinander.
Das Nest im anderen Stall, in das ja eine der beiden bis zum Tag vor Brutbeginn gelegt hat, schaut keine mehr an.
Ich bin ein bißchen ratlos und mache mir zugegebenermaßen auch Sorgen daß diese enge Zweisamkeit auf Kosten der Küken geht. Es sind zwei jetzt vier Jahre alte Enten, Schlupfgeschwister, grundsätzlich sehr verträglich untereinander.die graue hat schon mehrmals erfolgreich gebrütet, die andere hat eher ein Talent für Chaosbruten.



Hat da jemand Erfahrungen? In etwa zwei Wochen, noch rechtzeitig vor Schlupf, könnte ich die Eier auch in die Brutmaschine packen, aber es täte mir leid um die Enten, wenn ich ihnen ohne Not die Eier wegnehme.