Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: "Ersatzrasse" für Appenzeller Spitzhauben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    Zitat Zitat von Bartzwerg Beitrag anzeigen
    Thüringer Barthühner.
    die kamen mir auch gleich in den Sinn. Hamburger sind vermutlich vom Temperament ziemlich ähnlich den Appenzeller Spitzhauben.

  2. #2

    Registriert seit
    17.11.2009
    Land
    Deutschland BW
    Beiträge
    231
    Themenstarter
    Danke für alle eure Vorschläge!

    Wie gesagt hatte ich schon Hamburger Silberlack, Probleme mit Lärm gab es nicht. Das war aber nicht meine Rasse und mir sind sie zu dunkel, von den Punkten sieht man nicht viel.

    Die Thüringer Barthühner liegen irgendwo dazwischen mit dem Gefieder. Ich habe Fotos angeguckt. Manche sind so dunkel wie die Hamburger, andere so hell und toll gepunktet wie die Appenzeller. Hm? Wie kriege ich die "Richtigen"?

    Meine Favoriten sind klar die Robusta Maculata, aber so wie es aussieht, sind keine BE zu bekommen.
    Ansonsten versuche ich es mal mit den Pawlowskaja. Weiß da wer etwas zum Wesen dieser Rasse?

    Ostfriesische Möwen habe ich übrigens, zwei Hennen. Die sehen ja eher quergebändert aus. Es sind unglaublich selbstbewusste Tiere und immer total entspannt. So selbstbewusst und entspannt, dass sie auch unglaublich dreist sind.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Ab wann den "alten" gegen ein oder zwei "junge" tauschen?
    Von Zipora2111 im Forum Dies und Das
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.02.2019, 12:42
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •