Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Bruja 3000 analog wie reguliere ich die Luftfeuchte?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Dinape
    Registriert seit
    14.03.2017
    Beiträge
    524

    Bruja 3000 analog wie reguliere ich die Luftfeuchte?

    Hallo zusammen,
    Ich möchte meine erste kombinierte Natur- und Kubstbrut starten. Unter meine bruterfahrene Zwotte passen nicht so viele Eier drunter und daher habe ich mir einen China-Brüter vollautomatisch und nachdem ich die vernichtenden Kritiken hier gelesen habe auch noch einen gebrauchten bruja 3000 analog mit vollautomatischer Wendung gekauft. Beides kommt in den nächsten Tagen per Post.
    Ich habe mir die Anleitung für den bruja heruntergeladen und finde nix über die Luftfeuchte. Soll ich nun Wasser in die Rinnen geben? Von Anfang an? Wenn ja wieviel? Muss ich ein extra Hygrometer kaufen?
    Vg
    1.1.1 menschen, 0.1 araucana-hybride, 0.1 zwergwyandotte gsg, 0.1 mix, 1.0 katzen

  2. #2
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    normalerweise gibt es da eine Übersicht/Tabelle ...
    schau noch mal in der Anleitung unter "Brutwerte" (ab Seite 8 von 12).
    https://www.bruja.de/media/pdf/63/b2...fluegel-A5.pdf

  3. #3
    Avatar von Dinape
    Registriert seit
    14.03.2017
    Beiträge
    524
    Themenstarter
    Danke, das mache ich sobald ich das Teil habe. Erste Kunstbrut, ich mach mich jetzt schon struppig...
    1.1.1 menschen, 0.1 araucana-hybride, 0.1 zwergwyandotte gsg, 0.1 mix, 1.0 katzen

  4. #4
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    na, besser nicht!

  5. #5
    Avatar von Dinape
    Registriert seit
    14.03.2017
    Beiträge
    524
    Themenstarter
    Resizer_15568942101010.jpg

    So, jetzt ist erst mal Modell China dran. Hat jemand so einen? Der Bruja kommt erst nächste Woche... Habe erst mal alles mögliche eingestellt. Die Anleitung ist auf englisch und ich finde keinen Brut Plan. Hatte die nicht jemand schon auf deutsch? Lg
    1.1.1 menschen, 0.1 araucana-hybride, 0.1 zwergwyandotte gsg, 0.1 mix, 1.0 katzen

  6. #6
    verhaltensoriginell Avatar von Rackelhuhn
    Registriert seit
    27.03.2018
    Ort
    Teltow
    PLZ
    14513
    Beiträge
    1.542
    Puh, wieso packst du den aus? Ich dachte du retournierst ihn sofort. Und dann noch der analoge Flächenbrüter, immerhin ein Bruja. Jetzt hast du 2 Geräte gekauft und hast immer noch nichts Gutes. Frag doch hier vorher und du musst nur 1x kaufen.
    Einfach war ich nie.

  7. #7
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.429
    Zitat Zitat von Dinape Beitrag anzeigen
    So, jetzt ist erst mal Modell China dran. Hat jemand so einen? Der Bruja kommt erst nächste Woche... Habe erst mal alles mögliche eingestellt. Die Anleitung ist auf englisch und ich finde keinen Brut Plan. Hatte die nicht jemand schon auf deutsch? Lg
    Schick lieber zurück die China-Möhre, damit wirst du nicht glücklich.

    Wenn überhaupt, dann lieber auf den alten aber bewährten Bruja setzen.

  8. #8
    Avatar von Laperinni
    Registriert seit
    06.05.2019
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von Dinape Beitrag anzeigen
    Soll ich nun Wasser in die Rinnen geben?
    Vg
    Wasser in die Rinne ist ok, es war bei mir aber sehr schwer die Luftfeuchtigkeit zu halten. Fast jede Stunde sollte ich das Wasser nachreichen. Gelöst habe ich mit einem kleinen Schwamm, welches ich ca. alle 5 Stunden mit der Spritze befeuchtet habe. Küken ist geschlüpt...
    Grüße
    Laperinni

  9. #9
    Avatar von Dinape
    Registriert seit
    14.03.2017
    Beiträge
    524
    Themenstarter
    Danke für den Tipp!!
    1.1.1 menschen, 0.1 araucana-hybride, 0.1 zwergwyandotte gsg, 0.1 mix, 1.0 katzen

Ähnliche Themen

  1. Jemand Erfahrung mit Bruja 400 analog?
    Von Ella1212 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.06.2020, 20:30
  2. Neuling: Kunstbrut Bruja 3000 Analog
    Von Lochi1991 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 25.01.2015, 18:51
  3. Bruja 3000 analog - Probleme
    Von Snivelli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 12.03.2013, 12:29
  4. Tips zum Bruja 400 analog
    Von Markus1974 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 18:22
  5. Wie brüten im Bruja 3000 analog
    Von McNugget im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 09:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •