Jepp, seh ich auch so.
![]() |
Danke euch.
Wie kriege ich den Maransgockel auf die Eulenbärtchen...?![]()
![]()
"Wir sind mehr!"
Hallo,
da ich ja nun dieses Jahr nicht wie geplant das erste Mal brüten kann, würde mich wenigstens interessieren, ob mein Hahn denn überhaupt geeignet wäre. Habe also beschlossen, mich näher mit den Keimscheiben zu beschäftigen. Helft ihr mir bitte?!
![]()
Gemischte, bunte Hühnertruppe 1,7 + 1 Hund, 2 Katzen und 2 Versorger und ganz viele, wunderschöne Küken
Für mich sehen die nicht typisch wie befruchtet aus. Ich würde deshalb sagen, nicht befruchtet. Bin mir aber nicht sicher.
Wenn ich dich richtig verstehe willst du erst nächstes Jahr brüten lassen? Dann sagen diese Eier sowieso nichts aus. Auch wenn dein Hahn jetzt gut befruchten würde kann das nächstes Jahr ganz anders aussehen.
Ich kann es auf diesen Bildern nicht erkennen. Auf den ersten Blick hätte ich eher befruchtet gesagt, weil nicht ein kleiner heller (weißer) Punkt da ist, sondern es eher größer, strukturierter und eben gelber aussieht. Ich vermute allerdings, dass es daran liegt, dass die Bilder unscharf sind. Also: ich kann keine Aussage machen.
Alle Herren hat man geehrt, nur den Einen nicht, der allein Herr ist. …
Jeden Helfer hat man gesucht, nur den Einen nicht, der allein helfen kann.
Jeden Unsinn hat man geglaubt, nur dem Einen glaubte man nicht, der die Wahrheit ist. (W. Busch)
Bin da bei Mara.Sehen unbefruchtet aus.Befruchtet sollten sie Ringe außen rum haben.
Ich mach immer die unbefruchteten Eier ,die bebrütet wurden und schau mir da die Keimscheiben an.Um zu lernen
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Ich würde mich bei diesen Bildern jetzt auch nicht festlegen wollen.
Ich hatte übrigens mal gelesen (weiß aber nicht mehr wo), dass sich der Unterschied zwischen befruchteten und unbefruchteten Keimscheiben besser erkennen lässt, wenn die Eier bisschen älter sind.
Ganz richtig! Bei meiner Brut 2022 war die Befruchtungsrate etwa 10%, bei der letzten Brut (Sept. 2023) fast 100% - der selbe Hahn und sogar noch 4 Hennen mehr.
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Ich danke Euch für Eure Meinung.
@Mara, ich ziehe demnächst um, deshalb wurde die erste Brut auf nächstes Jahr verschoben. Da ich mich aber schon mal etwas mit dem Thema beschäftigen will, hab ich gedacht, ich kann mich mit Eurer Hilfe etwas fortbilden.
Gemischte, bunte Hühnertruppe 1,7 + 1 Hund, 2 Katzen und 2 Versorger und ganz viele, wunderschöne Küken
Lesezeichen