Ergebnis 1 bis 10 von 128

Thema: Befruchtung an Keimscheiben erkennen.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    12.04.2018
    Ort
    Schwabenländle
    PLZ
    70
    Land
    D
    Beiträge
    585
    Total klasse! Danke für diese Infos! Meine Tochter und ich überprüfen ab heute jedes Ei und freuen uns schon sehr auf die Brutsaison

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.500
    So, dann kann mal bitte gucken wer möchte.
    Auch wenn grad aktuell woanders über das Thema diskutiert wurde, finde ich Fotos hier besser aufgehoben.

    Es sind 4 Wyandotteneier, die heute für Panade gebraucht wurden. Das letzte musste ich erst umdrehen.









    Leider wollte mein Handy nicht schärfer stellen, im Display sah es immer super aus.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3
    verhaltensoriginell Avatar von Rackelhuhn
    Registriert seit
    27.03.2018
    Ort
    Teltow
    PLZ
    14513
    Beiträge
    1.542
    Alle befruchtet würde ich sagen.
    Einfach war ich nie.

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.500
    Das hilft mir jetzt aber zum "Lernen" nicht wirklich weiter, hab dann ja gar keine Vergleichsmöglichkeit...
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #5
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Beim unbefruchteten Ei ist die Keimscheibe ein weißlicher, klar umgrenzter Punkt.
    Beim befruchteten Ei ist sie etwas größer und wirkt am Rand verschwommen.

    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  6. #6
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    @Dorintia
    ich würde sagen auf dem 3. Foto das linke Ei ist unbefruchtet.

  7. #7
    verhaltensoriginell Avatar von Rackelhuhn
    Registriert seit
    27.03.2018
    Ort
    Teltow
    PLZ
    14513
    Beiträge
    1.542
    Man kann da schwach den Ring um den eigentlichen "Keim" erkennen. Es ist das gleiche Ei wie auf dem 2. Foto links unten. Ich hab mich daher für befruchtet entschieden, weil meiner Meinung nach die Befruchtung da ist. Das ganze hat sich nur noch nicht richtig entwickelt, ich vermute ein frischeres Ei. Was meint ihr? Ich würde gerne dazu lernen, also lasst uns diskutieren.
    Einfach war ich nie.

Ähnliche Themen

  1. Mehrere befruchtete Keimscheiben in einem Ei?
    Von Kohlmeise im Forum Das Brutei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.04.2021, 13:13
  2. Befruchtung
    Von sulmtaler dl im Forum Das Brutei
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.01.2021, 19:31
  3. was´n das? mehrere Keimscheiben?
    Von zooleiterin im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.03.2014, 01:33
  4. gute Befruchtung - schlechte Befruchtung
    Von SetsukoAi im Forum Das Brutei
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.05.2009, 07:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •