Echt?
Dann würde es mich interessieren von wem!
Der dazu passende Hahn lebt ja schon seit einer Woche nicht mehr.
Danke!
![]() |
Echt?
Dann würde es mich interessieren von wem!
Der dazu passende Hahn lebt ja schon seit einer Woche nicht mehr.
Danke!
Wurde doch schon geschrieben das locker bis zu 3 Wochen die Eier befruchtet sein können.
Bei der Trennung von Hühnern in Zuchtgruppen, sollte man sogar 5 bis 6 Wochen warten um wirklich sicher zu sein.
Isst du ganz frische Eier oder wie alt war das Ei?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Das Ei war wieder ganz frisch 40 cm in die Einstreu gefallen und angedetscht.
Als Rührei ging es.
Mein Hahn war aber ein Junghahn der nicht, wie ein Alter, alle regelmäßig getreten hat.
Eher kein Gentleman, sondern mal ab und zu auf eine unwillige Henne.
Und dazu hatte er ja leider nicht lange Gelegenheit.
Ich habe ja auch noch 2 Appenzeller Spitzhauben Hähne dabeilaufen.
An den 5 monatigen Hennen sind sie aber noch nicht interessiert.
an einer Henne, die legt, und sei es nur auf den Stallboden, sind in der Regel alle Hähne interessiert (und sie ist dann im übrigen auch an den Hähnen interessiert)
Ich beobachte sie morgen mal alle.
Mich würde ja auch interessieren, wer das Ei legt.
Es scheint ja morgens noch ganz unbemerkt rauszuplumpsen😀.
Die Hennen sind aber noch nicht sehr willig.
Meine Zwergseidis habe ich heute dazugelassen.
Eine Showgirlhenne hat dem Hahn erst mal gezeigt, wer das Sagen hat.
Richtig so!
Außerdem sind die älteren Herren (6&7) Gentlemen.
Aber du hast wohl recht! Möglich ist alles!
Ich halte das Ei auch für befruchtet. Wenn der Hahn eine Bedeutung hat, würde ich noch schnell ne Brutmaschine ansetzen. Paar Eier dürften ja noch zusammen kommen.
Einfach war ich nie.
Leider habe ich bisher nur 3 Eier gefunden. Keine Ahnung, wo die anderen versteckt werden.
Ich werde heute mal suchen!
Und hast du was gefunden?
Ich habe den Unterschied zwischen befruchtet und unbefruchtet jetzt auch endlich gesehen.
Finde es aber manchmal echt schwer zu sagen.
Liebe Grüße von Christiane
mit der bunten 17er Damentruppe und 5 Küken
@Britje
Nein, ich habe keine versteckten Nester gefunden.
Sie fangen wohl jetzt erst an zu legen.
Ich muss demnächst mal Fotos von den Eiern meiner Legetruppe einstellen. Die Hähne sind 6 und 7 Jahre alt.
Da würde es mich interessieren, ob sie noch befruchten.
Wenn nicht, muss ich die Stämme nicht mehr trennen. Wäre ja praktisch!
Hallo ihr lieben. Hab mich hier mal ein bisschen reingelesen weil mich das Thema echt interessiert und da ich gerade eine super tolle Glucke habe bin ich jetzt echt neugierig geworden wie gut meine Chancen stehen, dass da was draus wird. Könnt ihr mir sagen ob die Eier auf meinen Bildern befruchtet sind? Ich hätte gesagt, ja aber sich bin ich mir nicht. Ich hoffe die Bilder sind gut genug von der Qualität.
Danke euch schonmal 😊😊
Lesezeichen