Hallo,nein.
Mein Auslauf ist knapp 800 Quardratmeter groß,mit Büschen und Bäumen bepflanzt.
Ist auch das erste mal in 40 Jahren das ich Probleme mit einem Fuchs habe.
Gruß Reinhard
![]() |
Hallo,nein.
Mein Auslauf ist knapp 800 Quardratmeter groß,mit Büschen und Bäumen bepflanzt.
Ist auch das erste mal in 40 Jahren das ich Probleme mit einem Fuchs habe.
Gruß Reinhard
Warum nein- Pferdekoppeln und Rinderweiden sind in der Regel größer, und alle mit Litze umspannt.
Lieber ein klug gewordener Fuchs als alle Naselang einen Neuen, wäre die überlegenswertere Alternative.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Das kannst du so nicht vergleichen. Auf Pferdeweiden reichen 2-3 Bänder, und die unterste kann auch in ca. 40-50cm Höhe sein. Da ist es viel einfacher, die einigermaßen bewuchsfrei zu halten. Ein Fuchs läuft da mit Grinsen im Gesicht locker drunter durch. Für einen Fuchs brauchst du die unterste Litze ziemlich nah am Boden, und da wird das ganze dann schon sehr viel mühsamer. Oder du brauchst sogar ein E-Netz, das noch schwieriger frei zu halten ist. Bei uns wäre eine Fuchssicherung nur mit Strom auch nicht machbar.
Du kannst versichert sein, dass ich die Feinheiten der Fuchs- Umzäunung schon bedenke. Ich denke aber, es geht, da man teils auch Maisfelder gegen Wildschweine elektro- umzäunt. Und die brauchen auch eine sehr tiefe Litze, weil sie sonst einfach in bewährter Zauntechnik mit dem Rüssel drunter fahren und schnell drunter durch flitschen. Um den Auslauf wird wohl ohnehin ein Zaun sein, vermute ich.
Und da sollte es doch ein relativ leichtes sein, einmal bodennah und einmal an der Oberkante eine Litze lang zu ziehen. Und wenn das nicht geht, weil die andere Zaunseite schon jemand anderem gehört, dann eben direkt obendrauf, und die Unterseite des Zauns mit langen Heringen so sichern, dass da keiner drunter durch kann. Bei 800 m² oder weniger ist das sicher machbar.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Wie tief müsste die untere Litze denn angebracht sein?
Ist eine Litze oben dann zusätzlich nötig?
Kann man Pferdeweiden mit 3 Drähten denn mit einer zusätzlich niedrigen fuchssicher einzäunen?
VG, Santana
Versuchen könnte man es, aber ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich sicher funktioniert. Ich würde mal vermuten, daß man für den Fuchs die untere Litze nicht höher als 20cm ziehen sollte. Und die Abstände darüber sollten auch nicht zu groß sein, so daß er nicht zwischen den Litzen durch springen kann.
Aber ein Pferdezaun würde Hühner doch auch nicht aufhalten, die würden dann auch außerhalb des Zauns herumlaufen.
Naja, das mit dem nein, das ist auch so einfach gesagt!
800qm = ca. 120mtr Zaun = 5 Rollen Elektromaschendraht! Ich habe vor ein paar Wochen mir gerade 3 Rollen gebrauchten für 20 Euronen je Rolle gekauft!
Und sonst würde ich empfehlen entweder einmal tief in die Tasche greifen oder jedes Jahr vielleicht ein bis zwei Rollen zu kaufen.
Denn ich hatte jahrelang Probleme mit dem Fuchs - seit dem ich den Auslauf mit Elektro-Schaf-Maschendraht eingezäunt habe = (toi toi) - kein Fuchs mehr da gewesen. Und ich hatte mir vor Jahren auch erst mal 2 Rollen gekauft und dann damit angefangen. Ich wusst aber auch den Weg, woher der Fuchs kam. Und dann habe ich mir danach dann auch immer wieder ein paar Rollen dazu gekauft.
Ok das mit den Büschen, da müsste man schauen, wie man das Problem lösen könnte
Aber empfehlen kann ich nur den Elektromaschendraht Zaun
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Nachtrag!
Habe gerade mal geschaut - 50mtr Elektromaschendraht = 60 € die Rolle. Bei 5 Rollen wären das 300€
Den Rest müsst Ihr/Du entscheiden
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Wie hält man in einem etwas schwierigeren Gelände einen langen Zaun aus E-Netz bewuchsfrei, so daß er auch funktioniert? Und wie sieht es im Winter aus, wenn ein halber Meter Schnee liegt?
Lesezeichen