Moin,
mein Cou nu "Dauerpieper" aus Kunstbrut vom Januar zeigt seit gestern o.g. Symptome.
Frisst und trinkt, Kamm und Kehllappen rot, Augen offen und wach.
Läuft zur Zeit zusammen mit 3 Bielefelder Hähnchen, die unauffällig sind.
Gestern dachte ich im Bezug auf die Beinstellung noch an eine Verletzung, heute kam das "Aufgeplusterte" dazu.
Das Gangbild ist wirklich sehr eingeschränkt und heute hat er größtenteils einfach nur in der Sonne gelegen.
Kropf war abends sehr voll, wie immer.
Kann das jetzt noch Marek sein?
Er soll am Samstag zusammen mit einem Bielefelder geschlachtet werden, gibt es da etwas worauf ich achten sollte beim ausnehmen?
Die beiden anderen Hähne wollte ich ab Sonntag dann gemeinsam vorerst mit ihren 3 Schwestern und meiner Althenne im Auslauf halten.
Bisher waren Hähne und Hennen stall- und auslaufmäßig getrennt.
Sollte ich das vorsichtshalber vertagen?
Danke fürs Mitgrübeln![]()
Lesezeichen