Hallo miteinander!
Wie nach dem warmen Winter nicht anders zu erwarten, hatte ich früh im März das erste Mal Rote Vogelmilben im Stall. Also gut, wie immer alles auseinanderbauen, abschrubben, Wände einsprühen (mit diesem leicht abbaubaren Zeugs, habe den Namen vergessen), und darauf warten, dass sie spätestens nach ein paar Wochen wieder da sind - so wie immer in der warmen Jahreszeit. Nur - seither habe ich die Viecher nicht mehr gesehen. Dabei hätten ja eigentlich wenigstens ein paar noch auf den Hühnern sitzen müssen (die habe ich natürlich nicht eingesprüht) und sich dann alsbald wieder prächtig vermehren. Was habe ich versehentlich besser gemacht als früher? Eigentlich habe ich nämlich alles genauso gemacht wie immer. Nicht dass ich mich beschweren möchte, aber erstaunt bin ich schon, und wüsste natürlich gerne, woran es liegt, um beim nächsten Mal genau so erfolgreich zu sein. Oder ist das halt dieses Jahr so?
Gruß
Hans-Christoph
Lesezeichen