Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Brauche Hilfe ! Motorbrüter

  1. #1
    Avatar von wattwurm15471
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    242

    Brauche Hilfe ! Motorbrüter

    Hallo,
    wie schon mal berichtet habe ich mir einen Motorbrüter gekauft und habe nach ein richtiges Thermometer gesucht bzw. anfrage wegen der Lüftung da sie nach unten direkt auf die Eier pustet.

    Drei Tage vor dem Schlupf hatte ich leider das Pech das das wärent meiner Arbeitzeit die Temperatur auf 40 Grad angestiegen ist.
    Ich habe zwar sofort runter geregelt und die Tür zum abkühlen geöffnet.Danach eine Schwimmprobe gemacht aber leider waren so gut wie alle leblos.
    Die Eier habe ich weiter in der Maschine gelassen und es waren auch noch 5 Eier angepikt worden.
    Meine Luftfeuchtigkeit lag bei 85% was doch eigentlich ausreicht oder ?
    Aufjedenfall sind diese Küken auch nicht geschlüpft.
    Ich habe die Eier herausgenommen und mußte feststellen das die Haut der Eier die angepikt waren fest war und dicht weich wie es sollte.
    Nun meine Frage :
    Ist das richtig das die Luft genau auf die Eier pusten darf ?
    Wieso war die Haut hart obwohl 85% Luftfeuchtigkeit war ?
    Auf was für ein Thermometer kann man sich verlassen ?
    UND UND UND ?
    War mein erster Testlauf !

    Gruß wattwurm15471

  2. #2
    Gast
    Gast
    also 85% LF sind definitiv zuviel bei hühnereiern. am besten testest du dein thermometer vorher mit einem fieberthermometer.

    das mit der eihaut kann unterschiedliche gründe haben, von zulange der luft ausgesetzt, die zu hohe temperatur, an der ernährung der elterntiere....

  3. #3
    Avatar von wattwurm15471
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    242
    Themenstarter

    RE: Brauche Hilfe ! Motorbrüter

    Hallo,
    85% LF beim Schlupf zu hoch ?
    Ich dachte je höher um so besser .

    wattwurm15471

  4. #4
    Gast
    Gast

    RE: Brauche Hilfe ! Motorbrüter

    bei ente und gans sind die werte ok. maximal 65% bei hühnern.

    und bei der letzten brut habe ich auch nur 45% gehabt, da ich nachgelegt hatte und bis auf 1 sind alle geschlüpft.

  5. #5
    Avatar von wattwurm15471
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    242
    Themenstarter
    Aber dadurch kann doch die Haut an der angepickten Stelle hart werden !
    Als ich die Maschine geöffnet habe war noch kein Ei angestochen !

    wattwurm

  6. #6
    Gast
    Gast
    ich kann nur aus meiner erfahrung berichten. du kannst aber ansonsten mal bei www.kunstbrut.net gucken....

Ähnliche Themen

  1. Zwerg Seidenhühner im Motorbrüter ausbrüten..Hilfe
    Von Stephanie Drp im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.04.2015, 11:55
  2. Hilfe Motorbrüter
    Von Lochi1991 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.03.2015, 13:51
  3. Hilfe Luftfeuchtigkeit im Motorbrüter unter 35% !
    Von zwergseidi14 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.03.2012, 20:21
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.08.2010, 19:33
  5. Motorbrüter brauche Masse für Rollhorden
    Von Thomas.O im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.03.2010, 09:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •