Hallo,
wie schon mal berichtet habe ich mir einen Motorbrüter gekauft und habe nach ein richtiges Thermometer gesucht bzw. anfrage wegen der Lüftung da sie nach unten direkt auf die Eier pustet.

Drei Tage vor dem Schlupf hatte ich leider das Pech das das wärent meiner Arbeitzeit die Temperatur auf 40 Grad angestiegen ist.
Ich habe zwar sofort runter geregelt und die Tür zum abkühlen geöffnet.Danach eine Schwimmprobe gemacht aber leider waren so gut wie alle leblos.
Die Eier habe ich weiter in der Maschine gelassen und es waren auch noch 5 Eier angepikt worden.
Meine Luftfeuchtigkeit lag bei 85% was doch eigentlich ausreicht oder ?
Aufjedenfall sind diese Küken auch nicht geschlüpft.
Ich habe die Eier herausgenommen und mußte feststellen das die Haut der Eier die angepikt waren fest war und dicht weich wie es sollte.
Nun meine Frage :
Ist das richtig das die Luft genau auf die Eier pusten darf ?
Wieso war die Haut hart obwohl 85% Luftfeuchtigkeit war ?
Auf was für ein Thermometer kann man sich verlassen ?
UND UND UND ?
War mein erster Testlauf !

Gruß wattwurm15471