Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Legenest von SL-Chickery

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.956

    Legenest von SL-Chickery

    Hey zusammen,

    hat jemand von Euch das Legenest von SL-Chickery? Ich überlege, es für meinen Bauwagenausbau zu besorgen und wollte mal nach Erfahrungen fragen...

    Danke schon mal und liebe Grüße
    Jasmin

  2. #2

    Registriert seit
    07.05.2015
    Ort
    Oberderdingen-Flehingen
    PLZ
    75038
    Land
    BaWü
    Beiträge
    557
    Hallo und Servus,

    welches meinst Du denn??
    Wenn Du das graue Kunststoffnest für unter 10,-€ meinst dann nimm es - TOP!!!!
    Habe ich für meine Junghennen und die haben das sofort angenommen - oft auch zu zweit. Die Teile sind echt groß und für die Tiere wohl sehr angenehm.
    Würde für ein Nest bis höchstens 5 legende Hennen rechnen.

    Liebe Grüße

    Volker
    2.0 Dalmatiner, Stamm I: Zwergorpington gsg 1.8 Stamm II: Zwergorpington gsg 1.7: Stamm III Zwergorpington gsg 1.8 sowie 2019 0.0.164

  3. #3
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.956
    Themenstarter
    Ja, genau, das Kunststoffnest für unter 10€ meinte ich. Danke für die Rückmeldung . Dann werde ich die Nester mal einplanen.

  4. #4
    Avatar von bitterschlemmen
    Registriert seit
    23.08.2016
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    23
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    547
    Ich habe die auch. Die sind sehr beliebt bei meinen Hühnern und außerdem leicht sauberzumachen. Da macht man nichts verkehrt mit.
    Es gibt so viele Hühner auf der Welt und ausgerechnet ich habe die schönsten!
    0,4 MEZK 0,3 Zwergorloff 0,2 Serama 0,1 Mechelner 0,1 Zwergbrahma 0,1 Federfüßiges Zwerghuhn 0,1 Zwergcochin 0,1 Araucana 0,1 Seidenhuhn-Sebright-Mix 0,1 RdH

  5. #5
    Avatar von Anni Huhn
    Registriert seit
    17.11.2016
    Land
    Norddeutschland
    Beiträge
    1.664
    Sind bei mir auch der Hit, günstig, leicht zu reinigen und Milbenfrei. Bei mir wird alles andere Zug für Zug ersetzt.

  6. #6
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.956
    Themenstarter
    Super, das bestätigt mich noch mehr in meiner Auswahl! Dann hab ich noch zwei Fragen:
    1. Sind die Nester hinten offen? Ich möchte eine Eierklappe einbauen.
    2. Bis zu welcher Huhngröße passen die? Für die Brahma brauche ich größere, oder?

  7. #7

    Registriert seit
    27.11.2018
    Ort
    Thüringen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    39
    DSC_3382-1536x864.JPGDSC_3424-960x540.JPG
    Die benutze ich auch, habe sie an eine Siebdruckplatte mit metrischem Gewinde abgeschraubt. Durch die Langlöcher kann man es super nach oben abziehen und prima säubern. Die Anflugstangen waren etwas wackelig, habe mir selber welche gedreht, bin Zerspanungsmechaniker.
    Hatte früher welche aus Holz aber diese Milben frei zu halten war sehr schwierig
    👨 👩 🧒 👧
    🚜 🚒 ⚽ 🐓 🐔

  8. #8
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.956
    Themenstarter
    Ich werde sie an die noch einzuziehende Wand zwischen Hühnerstall und Vorraum im Bauwagen hängen und vom Vorraum aus Klappen einbauen, um die Eier entnehmen zu können, ohne durch den Stall laufen zu müssen. Danke für die Bilder, Pedro!

  9. #9
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.956
    Themenstarter
    Kann mir jemand die Maße von Langloch zu Langloch in horizontaler Richtung geben? Ich möchte die Lattung der Zwischenwand so planen, dass die Nester an der vertikalen Lattung aufgehängt sind und nicht an der OSB-Platte.

  10. #10

    Registriert seit
    07.05.2015
    Ort
    Oberderdingen-Flehingen
    PLZ
    75038
    Land
    BaWü
    Beiträge
    557
    Zitat Zitat von cairdean Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand die Maße von Langloch zu Langloch in horizontaler Richtung geben? Ich möchte die Lattung der Zwischenwand so planen, dass die Nester an der vertikalen Lattung aufgehängt sind und nicht an der OSB-Platte.
    Hallo und Servus,

    warte doch einfach bis die Legenester bei Dir eintreffen.
    Die Montage ist denkbar einfach und schnell und dann kannst Du es absolut maßgenau montieren.
    Hält auch locker auf jeder OSB Platte.

    Liebe Grüße

    Volker
    2.0 Dalmatiner, Stamm I: Zwergorpington gsg 1.8 Stamm II: Zwergorpington gsg 1.7: Stamm III Zwergorpington gsg 1.8 sowie 2019 0.0.164

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. SL-Chickery offline
    Von Rackelhuhn im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.05.2020, 19:28
  2. Legenest
    Von Ocirne im Forum Innenausbau
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 26.05.2013, 15:43
  3. Do it yourself - Legenest
    Von Fee im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2011, 15:57
  4. Legenest
    Von Murmeltier im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.08.2009, 22:37
  5. Legenest
    Von Wachtelzucht im Forum Innenausbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 11:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •